Die Vorbereitung auf den Einstellungstest
Übung macht den Meister! Gründliche Vorbereitung und kleine Tricks helfen dir, beim Einstellungstest im Assessment Center oder im Bewerbungsgespräch zu überzeugen.

via veer.com
Der Einstellungstest im Assessment Center oder Bewerbungsgespräch ist eine wichtige Hürde, die du bei deiner Bewerbung meistern musst. Die beste Strategie für jede Herausforderung ist, vorher so viel wie möglich darüber in Erfahrung zu bringen. Erleichtere dir das Lösen der Aufgaben durch gründliche Vorbereitung auf das Assessment Center - und mit den folgenden kleinen Tricks. So erzielst du ein überzeugendes Ergebnis im Einstellungstest:
Trainieren für den Einstellungstest
Weiteres Insider-Wissen für deine Vorbereitung auf die Tests deiner Wunsch-Arbeitgeber findest du im Insider-Dossier Einstellungstests bei Top-Unternehmen, das du auch als E-Book Einstellungstest direkt herunterladen kannst.
1. Gezielte Vorbereitung auf den Einstellungstest
Keine Sorge, du musst nicht alles können und du kannst nicht alles wissen! Oft verrät dir schon eine kurze Recherche, welche Aufgabentypen du beim Einstellungstest der jeweiligen Unternehmen lösen musst – etwa in den Erfahrungsberichten der Squeaker oder im Forum –, sodass du deine Vorbereitung gezielt darauf abstimmen kannst. Mach dich nicht verrückt, mit Gelassenheit erzielst du ein besseres Testergebnis.
2. Gründlich und schnell im Einstellungstest
In der Regel kannst du beim Einstellungstest gar nicht alle Aufgaben in der vorgegebenen Zeit lösen. Der Test ist bewusst so konzipiert, um auch deinen Umgang mit Stress und Zeitdruck zu prüfen. Halte die Balance zwischen Gründlichkeit und Schnelligkeit. Schnelles und gleichzeitig sicheres Kopfrechnen kann z.B. im Einstellungstest den kleinen, aber feinen Unterschied machen – auf squeaker.net findest du Tipps zu Quick Math.
3. Konzentriert beim Einstellungstest
Viele Unternehmen setzen vor allem zu Beginn des Bewerbungsverfahrens Online Assessment Center Tests ein, die du innerhalb eines begrenzten Zeitraums an deinem heimischen PC bearbeiten musst. Stell vorher sicher, dass du nicht gestört wirst. Und schummel auch im Home Office nicht – es fliegt spätestens beim Einstellungstest im Vorstellungsgespräch auf. Auf squeaker.net kannst du Einstellungstests online üben und so deine Konzentration sowie dein Wissen schon vor dem eigentlichen Test überprüfen.
4. Gestärkt in den Einstellungstest
Sorg dafür, dass du ausgeruht und fit zum Assessment Center Test antrittst. Plan genügend Zeit für deine Anreise ein. Es wirkt unprofessionell, wenn du abgehetzt erscheinst. Außerdem verlierst du so wertvolle Zeit, da du dich gestresst langsamer in die Prüfungssituation einfindest.
5. Beispielhaft im Einstellungstest
Beispielaufgaben werden nicht bewertet und geben dir Gelegenheit, dich mit den Aufgabentypen des Einstellungstests vertraut zu machen. Überlege, ob du die Aufgaben durch deine Vorbereitung auf das Assessment Center kennst. Vielleicht gibt dir der Prüfer sogar Tipps. Frag nach, ob falsche Antworten bei Multiple Choice Tests mit Punktabzügen bestraft werden; falls nicht – rate, wenn du etwas nicht weißt. Beispiele für Einstellungstests findest du auch auf squeaker.net, etwa Einstellungstests der Finance-Branche.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Einstellungstests in der Finance Branche
Teste dein Wissen für Einstellungstest & Assessment Center