Assessment Center-Vorbereitung
Deine Bewerbungsunterlagen haben überzeugt und du hast die nächste Stufe erreicht: das Auswahlverfahren im Assessment Center. Mit diesen Insider-Tipps zur Vorbereitung auf Assessment Center überzeugst du auch beim Einstellungstest im AC.

via fotolia
Die richtige Vorbereitung auf das Assessment Center kann dein Ticket für den Job-Einstieg sein. Deine schriftliche Bewerbung war bereits erfolgreich und du hast eine Einladung zum AC eines Top-Unternehmens erhalten. Nutze diese Chance und plane eine intensive Vorbereitung auf das Assessment Center ein. Denn ein AC ist keine "magische Black Box“. Du musst Qualitätskriterien erfüllen, die du durch eine gründliche Vorbereitung auf das Assessment Center trainieren kannst, um erfolgreich zu sein.
Die Vorbereitung auf Assessment Center-Übungen
Konzentriere dich bei deiner Vorbereitung auf das Assessment Center insbesondere auf die klassischen Assessment Center-Übungen, zu denen die Präsentation und die Postkorbübung sowie Case Interview, Gruppendiskussion und Rollenspiel gehören. Überlege dir, welche Kompetenzen durch diese AC-Übungen abgefragt werden. Eine gründliche Vorbereitung auf das Assessment Center lässt dich zudem am Tag im AC selbstsicherer auftreten. Hör auch bei der Aufgabenstellung vor Ort sehr genau zu, damit du weißt, was von dir erwartet wird. Manchmal bekommst du sogar noch wertvolle Tipps.
Assessment Center-Vorbereitung: Einstellungstests
Lern Intelligenz- und Wissenstests bei der Vorbereitung auf die Einstellungstests nicht auswendig, sondern versuche, die Struktur der Aufgaben zu verstehen. Wenn du Multiple Choice-Fragen nicht beantworten kannst, hilft das Ausschlussprinzip. Falls du am Ende noch Zeit hast, schau dir die nicht gelösten Assessment Center-Aufgaben erneut an. Bei Persönlichkeitstests hingegen gibt es kein Richtig und kein Falsch – antworte so, wie es deinem Wesen entspricht. Der Arbeitgeber will schließlich herausfinden, ob deine Persönlichkeit zur freien Stelle und zur Unternehmenskultur passt. Du tust dir selbst keinen Gefallen, wenn du den sogenannten Personal Fit nur vorspielst.
Mit squeaker.net-Tests aufs Assessment Center vorbereiten
Damit du dich intensiv auf die Herausforderung im Assessment Center vorbereiten kannst, findest du im squeaker.net-Quiz mehrere Einstellungstests zur Allgemeinbildung sowie zu branchenspezifischem Wissen aus Consulting und Finance.
Assessment Center-Vorbereitung: Selbstpräsentation
Deine Selbstpräsentation kannst du sehr gut vorbereiten. Bei dieser Assessment Center-Übung geht es darum, beim Arbeitgeber Interesse an deiner Persönlichkeit sowie deinen Kenntnissen und Fähigkeiten zu wecken. Studier deinen Lebenslauf genau und überlege, welche der Stationen besonders wichtig sind und neugierig machen. Präsentiere strukturiert ausgewählte Themen, statt alles aus dem Lebenslauf zu wiederholen. Trag deine Präsentation im Vorfeld Freunden und Kollegen vor und bitte sie um Feedback.
Assessment Center-Vorbereitung: Postkorbübung
Diese Assessment Center-Übung zielt insbesondere auf deine analytischen Fähigkeiten ab. Du musst Aufgaben aus einem Posteingang beurteilen und sie ggf. delegieren. Vor allem musst du bei der Postkorbübung entscheiden, ob eine Aufgabe wichtig, dringlich oder sogar beides ist. Überleg dir schon im Vorfeld eine Matrix, um die Aufgaben nach Relevanz und Dringlichkeit zu bewerten. Insider-Tipps zu Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement gibt dir unser Business Coach.
Rechentricks fürs Assessment Center
Bei Lösen von Fallstudien und numerischen Einstellungstests kann schnelles und sicheres Kopfrechnen manchmal den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen Bewerbern machen. Wiederhole für den Tag im Assessment Center die wichtigsten Rechenwege und Formeln. Auf squeaker.net findest du außerdem Quick Math-Rechentricks .
Assessment Center-Vorbereitung: Gruppendiskussion und Fallstudie
Auf Gruppendiskussion und Case Interview kannst du dich vorbereiten, indem du regelmäßig den Wirtschaftsteil einer überregionalen Tageszeitung liest und das strukturierte Lösen von Fallstudien übst. Doch bei diesen Assessment Center-Übungen geht es nicht nur um Allgemeinbildung und Fachwissen – im Mittelpunkt stehen vor allem deine Soft Skills. Die AC-Beobachter können deine soziale Kompetenz im direkten Vergleich mit anderen testen. Vergiss nicht: Hier gibt es mehr als eine richtige Lösung!
Assessment Center-Vorbereitung: Rollenspiele
Auch beim Rollenspiel solltest du die wichtigsten Soft Skills beweisen, denn mit dieser Assessment Center-Übung werden vor allem deine kommunikativen Fähigkeiten getestet. Spiel zur Vorbereitung auf das Assessment Center einige Rollenspiele mit einem Freund, Kollegen oder Familienmitglied durch. Behalte dabei die Zeit im Blick, achte auf deine Körpersprache und versuche, ein konkretes Ergebnis zu erzielen. Es wirkt professionell, wenn du gegen Ende das Wesentliche des Gesprächs noch einmal zusammenfasst.
Weitere Tipps zur Assessment Center-Vorbereitung
Im Insider-Dossier: Einstellungstests bei Top-Unternehmen findest du noch viel mehr Übungsaufgaben, Logik-, Analytik-, Mathe- und Intelligenztests sowie wertvolle Experten-Tipps für deine Vorbereitung aufs Assessment Center. Unseren Bewerbungsratgeber zur Vorbereitung auf das Assessment Center kannst du auch als E-Book Einstellungstests herunterladen.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Assessment Center: Tipps von Top-Unternehmen für Trainees
Online Assessment Center: Beispiele zum Üben für Bewerber