Was undconsorten bietet
Einzigartige Unternehmenskultur: Das Team bei undconsorten verbindet deren vielfältige Hintergründe, eine hohe Empathie, herausragende Leistungen, aber auch Bescheidenheit. Zusammen ergibt das ein eingeschworenes Team aus echten Persönlichkeiten — die nicht zusammenarbeiten, weil sie es müssen, sondern weil sie es wollen.
Spannende Herausforderungen: Auch junge Consortinnen und Consorten übernehmen von Tag 1 herausfordernde Aufgaben in direkter Zusammenarbeit mit den Klientinnen und Klienten. Das Team von undconsorten versteckt sich nicht hinter dem Schreibtisch, sondern sucht aktiv die gemeinsame Diskussion und Interaktion. Dafür wurde undconsorten zum vierten Mal in Folge als „Hidden Champion“ ausgezeichnet.
Unternehmerische Verantwortung: Als junge Firma kennt undconsorten keine eingefahrenen Strukturen. Alle Mitarbeitenden haben Freiräume, die Firma weiterzuentwickeln und hierfür wird sich regelmäßig und bewusst Zeit genommen. Undconsorten ist davon überzeugt, dass alle ihren Beitrag zur Entwicklung der Firma leisten. Darum werden alle Consortinnen und Consorten unternehmerisch am erwirtschafteten Gewinn beteiligt.
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: undconsorten investiert in die Entwicklung seiner Mitarbeitenden – mit Trainings, Coaching und einem strukturierten Bewertungs- und Entwicklungsprozess. Alle Consortinnen und Consorten durchlaufen beim Einstieg ein festes Trainingscurriculum, in dem sie fachliche und methodische Werkzeuge an die Hand bekommen. Zusätzlich steht Dir ein jährliches Budget für Deine individuelle Weiterentwicklung zur Verfügung. Alle Mitarbeitenden können zudem auf den Rat von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren zählen. Und selbstverständlich unterstützt undconsorten den Erwerb eines weiteren Bildungsabschlusses, wie z.B. Master, MBA oder Promotion.
Flexibilität und ausgeglichene Work-Life-Balance: Ein erfülltes Privatleben sieht undconsorten als Voraussetzung für langfristig erfolgreiche Beratungskarrieren – daher schafft undconsorten entsprechende Rahmenbedingungen, wie z.B. maximal drei Tage pro Woche beim Klienten, flexible Home Office Möglichkeiten und zusätzlich flexible Teilzeitregelungen.