, da die Mexikaner leider wenig Englisch koennen - obwohl die USA nur 2 h entfernt sind. Da die EGADE sehr viel in in die internationalen Rankings investiert
Allgemein sehr zufriedenstellend, gute Ausbilung, gute Chancen ins Beruflseben einzusteigen. Leider keine Zeit für Praktika (durch lange
auseinanderzusetzen und sich erste Theorie durchzulesen um vor den inhaltlichen Fragen nicht überrascht zu werden. Leider eine Absage, da man sich für die Position
Kurse im leider nicht im neuen Wiwi Gebäude kostenlos für best. Austauschstudenten, ansonsten ca 7000Eur Bachelor Kurse in älteren Vorlesungsräume
. Ich hatte einen eigenen Arbeitsplatz aber leider kam die Betreuung viel zu kurz, da Betreuer und Stellvertreter im Urlaub bzw. ständig in Meeting eingebunden waren. Somit
Spannende Erfahrung, aber M&Aler sind leider nicht mehr "Masters of the Universe". Falls man hier starten möchte, dann am besten nach dem Bachelor
. Auch für Vereinbarkeit mit Kindern und einem berufsbegleitenden Studium wird den Arbeitnehmern durch flexible Arbeitszeitmodelle gute Möglichkeiten gegeben (leider
venachläßigt.Die Arbietsanforderungen waren manchmal sehr hoch,aber ein guter Job,für gutes Geld! Gute Führungskräfte,doch leider zu selten,ein paar auf bauende
der Strategieberatungen Drei verschiedene Projekte gehabt. Zwei Teams waren spitze. Super nett und hilfsbereit. Das letzte Team leider nicht so. Die "Vorgesetzte
sein. In meiner Abteilung hatte ich leider nicht das Gefühl, dass es einen großen Teamzusammenhalt gab. Es gab durchaus sehr viele nette Menschen, mit den ich sehr gerne
Toleranz ist ganz wichtig! Die Atmosphäre ist leider sehr angespannt aber so ist das eben bei einer Werbeagentur. Dafür sind in den Pausen
, da mir persönlich der Bewerbungsprozess leider nie erläuterrt wurde. Die EIngabemasken auf der Schickler-Website haben (leider sehr umständlich) die üblichen