in Betriebswirtschaftslehre habe ich an der Universität Mannheim absolviert und den Master in International Business mit dem Schwerpunkt Finance an einer französischen Grande
gestartet bin, habe ich meinen Bachelor in Management & Economics an der Ruhr-Universität in Bochum absolviert.Zunächst wollte ich durch das Praktikum
Durch den sehr guten Ruf der Hochschule ist es leicht, den Einstieg in ein Unternehmen zu finden. Möglichkeit des Auslandssemesters, Curriculum, Renom
praktischer orientiert ist, sollte man vielleicht eher andere Optionen in Betracht ziehen. Ich studiere internationales Management, da ich nach meinem Studium
Die Uni Siegen ist nicht bekannt für große Attraktivität, da die Stadt Siegen sehr eigenständig und außerhalb von großen Städten liegt, zwischen Weste
Program des ERIM (Erasmus Research Institute of Management) ist modular aufgebaut. Eine 1 - 2 jährige Coursework Phase (die mit einem MPhil in Business
wieder für den Master an die Uni zurück kehren. Das Fach schien mir damals sehr interessant und vor allem breit gefächert. Da ich nicht 100% wusste, wohin es später gehen
(Master) Welchen Studiengang hast du dort studiert? B.A in Business Administration, M.Sc. in Business & Process Management Seit wann
daran promoviert. Während meines Studiums war ich auch Student am Center for Digital Technology and Management, einem Gemeinschaftsprogramm der LMU
es an der ein oder anderen Stelle vielleicht nicht ganz so schön war, wie es hätte sein können. An sich war der Master jedoch überragend! Die Kurse waren spannend und man lernt
habe, keine Studiengebühren zahlen. Die liegen normalerweise um die 14.000 € für den CEMS Master. Neben CEMS, gibt es einen Master in Management und in FInance, die ein wenig
2013 absolvierte ich mein drittes Semester meines Master-Studiums in Köln. Dieses Semester begann mit dem CEMS Blockseminar an der London School of