Ich habe definitiv viel von meinem Auslandssemester in Seoul mitgenommen. Es war eine spannende Erfahrung, für fünf Monate in einem asiatischen Land z
internationalen Austausch und baut auf exzellente Forschung. Der Master in International Management/CEMS an der WU Wien ist ein internationales Managementprogramm
Mittagspause, viele Pausen allgemein) ca. 11500 Euro jährlich. Master kann 2-4 Jahr dauern, je nach gapyear etc - Praktika sind während des Masterstudiums
Master belaufen sich auf über 30.000€. Wenn man allerdings als CEMSie dort hinkommt, ist die Uni "kostenlos", bzw. man zahlt nur die Gebühren der "Home
Die Lehre der Universität und die Qualität der Professoren ist hervorragend. Zudem ist die Universität sehr bemüht alle Absolventen zu attraktiven Unt
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der CEMS International Management Studiengang an der WU Wien wärmstens zu empfehlen ist, da er ein praxisnahes
und sehr spannend obendrein. Da der Master nur ein Jahr lang ist ist die Workload phasenweise sehr hoch da es das erste Jahr ist das dieser Master angeboten
TOP!!!! 100% zu empfehlen. Ich würde definitiv wieder an der WU studieren und werde es nach meinem Master auch vermissen. Ich habe bereits
ausgerichtetes Masterstudium kann ich daher den "M.Sc. Master in Management " an der Frankfurt School nur weiterempfehlen. Nachdem ich meinen Bachelor of Science
aussuchen. Fast jeder Kurs im Master an der WHU hat eine praktische Anwendung, wo man die erlernte Theorie einbringen kann, sei es in Form von Präsentationen
Absolut richtige Entscheidung, würde es zu 100% wählen. Ich denke, dass der MiM an der WHU der beste BWL-Master in Deutschland ist und im Gegensatz
Ein Student der ESADE Business School berichtet über den Studiengang Master in International Management (MSc). Der Bewerbungsprozess First of all you