Pride@BCG: Wir glauben an die Kraft der Vielfalt

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Wer wir sind:

Die Boston Consulting Group (BCG) ist eine der weltweit führenden strategischen Unternehmensberatungen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen aus allen Branchen und Märkten entwickeln und implementieren wir innovative Strategien, die klare Wettbewerbsvorteile schaffen und das Unternehmensergebnis nachhaltig verbessern. 1963 in den USA gegründet, unterhält BCG heute Büros in mehr als 90 Städten in über 50 Ländern, davon 8 in Deutschland und Österreich. Weltweit erzielte BCG mit 25.000 Mitarbeiter:innen im Jahr 2021 einen Umsatz von 11 Milliarden US-Dollar.

Ob Herkunft, Werdegang oder Geschlecht: BCG glaubt an die Kraft der Vielfalt. Denn etablierte Denkweisen lassen sich nur aus unterschiedlichen Perspektiven infrage stellen. Vielfalt wird bei uns auf verschiedenste Weisen gelebt: Unsere Berater:innen kommen aus allen Fachbereichen, bringen ihre Sichtweisen und Erfahrungen mit und nutzen die Group als Plattform zur individuellen Entfaltung. Alle haben bei uns die gleichen Chancen; es gibt bei uns keine „gläserne Decke“ auf deinem Karriereweg. Zudem bieten wir mit unseren Diversity-Initiativen wie Pride@BCG, Women@BCG, FirstGen@BCG oder Colorful@BCG erstklassige Plattformen, persönliches Mentoring und individuelle Karriereplanung. Denn unser Wunsch ist es, BCG durch Vielfalt voranzubringen und das Potenzial all unserer Kolleg:innen bei der Arbeit, bei den Kund:innen und darüber hinaus freizusetzen. Basis dafür schafft das Commitment unserer Leadership-Teams und die fundamentale Integration dieses Gedankens in unsere Employer-Value-Proposition. 

"Pride@BCG macht Diversity – einen der Werte von BCG – über ein globales, cross-funktionales, lebendiges und buntes Netzwerk konkret erlebbar. Für mich persönlich ist Pride@BCG ein Ort der Inspiration und des positiven Wandels, an dem jeder darin bestärkt wird, sein authentisches Ich am Arbeitsplatz einzubringen. Das Netzwerk gibt Mitgliedern zahlreiche Möglichkeiten, persönliche Verbindungen mit anderen Mitgliedern in der ganzen Welt zu knüpfen."

Die Group hat sich als eines der ersten Unternehmen in Deutschland ein LGBTQ+-Ziel gesetzt:  Bis 2025 soll der Anteil auf mindestens 5 Prozent anwachsen. Diversität wurde bei BCG als wichtiger Erfolgsfaktor definiert. Denn die Group soll immer auch ein Abbild der Gesellschaft sein, für die sie arbeitet. Zur Unterstützung unserer LGBTQ+-Community haben wir vor über 20 Jahren Pride@BCG ins Leben gerufen. Pride@BCG bietet den weltweit inzwischen mehr als 750 Mitgliedern umfassende Unterstützung bei der Karriereentwicklung sowie Mentoren- und Networking-Möglichkeiten, die helfen, mit anderen LGBTQ+-Profis in der Group in Kontakt zu treten. Dafür bieten wir auch eine Vielzahl an Events an – wie Happy Hours oder globale und regionale Treffen. Und das Beste daran? Du kannst für immer Teil dieser großartigen Community sein, auch wenn du BCG verlässt. Pride@BCG-Alumni pflegen eine aktive Beziehung zur Group.

  • Bau dir dein Netzwerk auf – über Hierarchien, Praxisgruppen, Offices und Regionen hinweg.
  • Triff dich mit den wichtigen Stakeholdern bei BCG bei Seat at the table (SATT).
  • Gestalte die Zukunft auch außerhalb der LGBTQ+-Community nach deinen Wünschen.
  • Mit unseren Social Impact-, externen SATT- und Thought Leadership-Projekten kannst du LGBTQ+-Themen vorantreiben.
  • Wir stellen dir deine:n persönliche:n Senior Mentor:in zur Seite, die:der dich auf deinem persönlichen Weg unterstützt.
  • Nimm an unseren LGBTQ+-Recruiting-Events teil, werde Mentor:in für LGBTQ+-Bewerber:innen und treibe so unsere Diversität voran.
  • Erhalte regelmäßig Updates zu unseren Aktivitäten.
 
Mehr zu Pride@BCG erfährst du hier: Pride@BCG
Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.