Als Consultant das Klima schützen?

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Das Consulting-Business gilt nicht gerade als Branche, in der sich Umweltschützer tummeln. Durch die Gegend jetten, am Airport shoppen und stillvoll essen gehen: Geht das auch klimafreundlich? Wir gucken in den Chat von zwei Beratern, die genau das diskutieren.

Schauen wir uns den Chat von zwei Beratern an:

  • Na, im Flieger wieder „Haus des Geldes“ geguckt?
  • Nee, hab ein Buch über Umweltschutz gelesen. Finde den Gedanken fies, dass ich bald Mikroplastik in meinem Sushi finde oder meine Standard-Tauchspots vermüllen.
  • Und deshalb wirst du jetzt ein Öko und gehst Freitag auf die Straße statt ins Office? Und bestellt beim Coffee-Date Kräutertee statt Cappuccino?
  • Kaffee muss schon sein, aber vielleicht mit Haferdrink.
  • Wegen der armen Kühe, die dir plötzlich leidtun
  • Vergiss die Tiere, ich hab Zahlen für dich: Pro Liter Kuhmilch werden 628 Liter Wasser verbraucht, bei Haferdrink nur 48
  • Okay, überzeugt. Was hast du noch für mich, muss ich jetzt Stoffbeutel zum Anzug tragen, wenn ich gleich noch was am Airport einkaufe?
  • Kommt drauf an, ob du den schon dabei hast oder neu kaufst. Noch mehr Zahlen: Einen Baumwollbeutel musst du 25 bis 30-mal benutzen, damit er nachhaltiger als eine Plastiktüte ist. Aber ehrlich: Plastik passt auch nicht zum Anzug.
  • Stimmt. Hauptsache, ich soll jetzt nicht auf dem Flohmarkt shoppen. Oder beigefarbene Öko-Outfits tragen.
  • Kannst gern weiterhin ordentlich Geld für deine Business-Klamotten ausgeben. Aber schon mal von Fair Fashion gehört? Gibt echt schicke Label ─ und da trifft es sich gut, dass Geld beim Shoppen auch sonst keine Rolle für dich spielt…
  • Ich schau mir deinen neuen Look beim nächsten Mal an, wenn wir uns auf ein Steak treffen, das vorher ein superglückliches Leben hatte. Starte jetzt zum Gate, bevor du mir auch noch das Fliegen ausreden willst.
  • In unserem Business? Vergiss es. Ich kompensiere jetzt den CO2-Ausstoß und erkaufe mir so ein besseres Gewissen. Nur eine Sache noch, wenn du später wieder unterwegs „Haus des Geldes“ auf dem Handy guckst: Lad die Folgen vor, wenn du im WLAN bist.
  • Warum sollte ich, die Firma zahlt für megaschnelles Netz überall.
  • Weil die Übertragung der Folgen das Klima krass belastet. Im WLAN weniger als über mobile Daten. Und übers schnelle Netz weniger als über 3G oder solche Altlasten. Gut, dass wir uns mit sowas nicht herumschlagen müssen.
  • Stimmt, das würde mich wahnsinnig machen, ganz unabhängig vom Klima.
  • Dann passt das ja. Guten Flug ─ und denk an den Stoffbeutel später.

Insider-Tipp

Noch mehr Tipps, wie du Klimaschutz easy in Alltag und Business integrierst, findest du in dem Buch „Jeden Tag die Welt retten – Wie wir mit 66 Alltagsentscheidungen die Erde zu einem besseren Ort machen.“ 

Mehr Facts and Fiction: Top 10 Berater-Klischees

Hohe Gehälter, internationale Projekte, kein Privatleben? Sieht so wirklich das Leben eines Consultants aus? Wir räumen in unseren Top 10 Klischees über Unternehmensberater mit Vorurteilen auf!

SQUEAKER

Unsere Karriere-Events: Dein Einstieg ins Consulting

Lerne Top-Unternehmensberatungen in einem exklusiven Event kennen. Hautnah und auf Augenhöhe.

Events entdecken!
Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.