Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Martin Costa Santos ist seit 2013 Senior Manager bei BearingPoint und seit insgesamt 20 Jahren in der Beratung tätig. Er verantwortet die Microsoft Practice im Bereich Technologie und beschäftigt sich mit dem Arbeitsplatz der Zukunft. Zusätzlich ist er einer der aktiven Mitglieder des firmenweiten LGBTQ+ Netzwerkes Proud@BearingPoint.

Was ist Proud@BearingPoint?

Wir, die Initiative Proud@BearingPoint, sind ein firmenweites Netzwerk, das von Mitgliedern und Unterstützer:innen („Allies“) der LGBTQ+  Community gegründet wurde. Ob Lesbian, Gay, Bisexuell, Transgender oder Queer – unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, die ehrlichste Version ihrer selbst zu leben und stolz darauf zu sein. Denn nur dann ist man produktiv, innovativ und kann andere inspirieren. Die Kraft der Vielfalt liegt in der Identität jeder einzelnen Person begründet.

SQUEAKER

Welche Bedeutung hat Diversität für dich?

Als Führungskraft innerhalb von BearingPoint leite ich das firmenweite Microsoft-Geschäft. Ich habe mich nach einer langen Beziehung mit einer Frau vor sieben Jahren geoutet, vor vier Jahren meinen Mann geheiratet und dessen Namen angenommen. Ich lebe in unserer Firma offen homosexuell und mache dies im Sinne von Diversität und Inklusion zum Thema. Das ist in der immer noch einigermaßen männlich geprägten Beratungsbranche keine Selbstverständlichkeit. Ich bin als Führungskraft damit ein wichtiges Rollenvorbild für alle Kolleginnen und Kollegen. Daraus schöpfe ich eine immense Gestaltungsenergie!

Welche Bedeutung hat Diversität aus deiner Sicht für BearingPoint als Arbeitgeber?

Wir beobachten allzu häufig, dass in Unternehmen Diversity, Inclusion und Belonging gewollt wird, aber nur wenige Menschen eine Vorstellung davon haben, dass sie durch eigenes Verhalten und Engagement eben auch einen wesentlichen Beitrag leisten können. Oft wird die Komplexität unterschätzt; viele wissen nicht recht, wie aus einer geteilten Vision eine gelebte Kultur und ein im besten Sinne des Wortes „buntes Miteinander“ wird. Für uns ist es sehr wichtig, dass auch Führungskräfte unsere Diversity und Belonging-Themen treiben, mit positivem Spirit, wertschätzender Kommunikation und Priorisierung von Kulturfragen wie diesen.

Warum ist das Thema in einer Unternehmensberatung so wichtig?

Nach meiner Erfahrung sollten Berater:innen verbindlich, vertrauensvoll und gleichzeitig positiv-konfliktbereit sein. Sie sollten sich für ihre Mitmenschen und Kolleg:innen einsetzen. Nach meinem Verständnis und auch Erfahrung ist man als Unternehmensberater:in nur erfolgreich, wenn man 100% authentisch sein kann – das wird unter D&I Verantwortlichen gerne als „Bring yourself to work“ beschrieben. Ich weiß, dass man nur dann für andere nahbar und für sich selbst zufrieden ist, wenn man im Einklang mit sich selbst ist und das in einer Umgebung, die Abweichung von einer vermeintlichen Norm nicht als solche empfindet. Mein Outing als Führungskraft ging damals mit einer großen Portion Mut einher. Mangels Erfahrung war es kaum möglich, Hypothesen zu möglichen Reaktionen abzuleiten. Damit habe ich Weichen in unserer Beratung gestellt.

Wie geht es weiter?

Mit dem Proud-Netzwerk konnte ich Vorbild dafür sein, für weitere Diversity Faktoren zu sensibilisieren und die Gründung weiterer Initiativen (z. B. Ability@BearingPoint) implizit voranzutreiben. Ich habe damit einen großen Beitrag dazu geleistet, dass LGBTQ+, aber eben auch Diversity allgemein, in der fimenweiten Diversity Agenda Raum bekommen. Heute ist LGBTQ+ unter anderem in jedem Welcome Training für neue Mitarbeitende ein Thema; die Firma hat sich zu PRIDE committed. In diesem Jahr haben wir außerdem eine Kampagne mit dem Slogan „Rise and Shine“ gestartet, um das Thema Proud nicht nur auf Sexualität zu fokussieren – sondern übergreifend auf das Thema Identität und die eigene, persönliche Entwicklung.

SQUEAKER
SQUEAKER

Karriere bei BearingPoint:

Mehr Insider-Wissen über BearingPoint erfährst du im Unternehmensprofil auf SQUEAKER. Lerne das Unternehmen besser kennen, finde aktuelle Stellenangebote sowie Events und erhalte in Erfahrungsberichten einen Einblick in den Arbeitsalltag. 

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.