SQUEAKER Consulting Ranking: Top-10 Inhouse-Beratungen für das WS 25/26

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Im aktuellen Inhouse Consulting Ranking von SQUEAKER findest du Top-Arbeitgeber für deinen Einstieg als Unternehmensberater:in. Viele Inhouse-Beratungen sind bei Bewerber:innen noch nicht so bekannt wie große Managementberatungen.

Inhouse Consulting oder klassische Unternehmensberatung?

Inhouse Consulting oder doch lieber klassische Unternehmensberatung? Experten zufolge sind Inhouse-Beratungen eine echte Alternative zur externen Beratungsleistung und sie sind die Hidden Champions der Branche. Im Markt der Inhouse-Beratungen offenbaren sich für Top-Talente interessante Karrierealternativen. Die Besonderheit ist, dass du die Methodik der Unternehmensberatung erlernst und darüber hinaus einen namhaften Konzern von innen kennenlernst. Zudem musst du als Inhouse-Consultant weniger reisen und hast die Chance, nach einiger Zeit ins Konzernmanagement zu wechseln. Große Konzerne bauen zunehmend eigene Consulting-Sparten auf. Ihre Inhouse Consultants stehen häufig im Wettbewerb zu externen Beratungen. So sollen die hohen Berater:inkosten eingespart werden. Zudem möchte man das in Beratungsprojekten aufgebaute Wissen innerhalb des Konzerns halten und hochtalentierte Mitarbeiter mit »Berater:in-Profl« an den Konzern binden. 

SQUEAKER Consulting Ranking: Top-10 Inhouse-Beratungen

Unser Top-10-Ranking der Inhouse-Beratungen in Deutschland zeigt dir, wie bekannt und attraktiv die Beratungen als Arbeitgeber für hochqualifizierte Nachwuchskräfte sind. Die Platzierungen richten sich nach einer Kombination aus Seitenaufrufen und der Anzahl der Follower auf squeaker.net, sowie der Bekanntheit in der Consulting Excellence Studie.

Ranking-Analyse: Inhouse-Beratungen

Auch für Inhouse-Beratungen gilt, dass das Ranking wenig über die Qualität der Inhouse-Beratung aussagt, aber ein guter Indikator für die Attraktivität als Arbeitgebermarke ist. Viele Unternehmen verfügen über ein eigenes Inhouse Consulting. Auch Unternehmen, die nicht hier aufgeführt sind. Doch diese haben häufig keinen eigenen Außenauftritt der Marke. Die Arbeitsweise ist der anderer Beratungshäuser ähnlich – meistens wurden die Consulting-Sparten von ehemaligen Partner:innen der bekannten Consulting-Unternehmen mit aufgebaut. Inhouse Consulting-Sparten findet man in zahlreichen Konzernen – zu den bekanntesten zählen u.a. Siemens Advanta ConsultingDB Management ConsultingE.ON Inhouse Consultingthyssenkrupp Management ConsultingVolkswagen Group Consulting und Allianz Inhouse Consulting

Inhouse-Beratung vs. externe Beratung: Welches Unternehmen passt zu dir?

Inhouse-Beratung oder externe Beratung? Auf unserem SQUEAKER-Inside: Consulting Event geben unsere Partner-Unternehmen Antworten, die dir helfen, das für dich richtige Consulting-Unternehmen zu finden. Es gibt virtuelle Events und Consulting Dinner in verschiedenen Städten. Finde heraus, welches Event am besten zu dir passt und bewirb dich online.

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.