Alle Artikel zum Thema Bachelor vs. Master - Wo liegen die Unterschiede?
-
Masterarbeit schreiben – plane deine Abschlussarbeit
Dein Masterstudium nähert sich dem Ende? Dann ist es jetzt Zeit mit der Planung deiner Thesis zu beginnen. Das richtige Thema und ein guter Zeitplan sorgen dafür, dass du die Nerven behältst, motiviert bleibst und bei potenziellen Arbeitgebern glänzt.
-
Private und staatliche Hochschulen im Vergleich
Privat oder staatlich studieren? Wir bieten dir einen Überblick über die Charakteristika von privaten und öffentlichen Hochschulen.
-
Deine Karriere, deine Entscheidung
Stell dir einmal vor: Nach deinem Studium arbeitest du in einer internationalen Unternehmensberatung an einer heiklen Rechtsfrage mit internationalem Bezug. Wünschst du dir jetzt Wirtschaft oder Jura studiert zu haben?
- Neuste Artikel:
- Interview mit Professor Larsen von der Bucerius Law School
-
Luxuswohnungen für Studenten boomen
Tschüss, Chaos-WG: Immer mehr Studenten wohnen in komfortablen Wohnheimen privater Investoren. Die Miete ist zwar happig, dafür sind aber auch Highspeed-Internet, ein Fitnessraum und ein Rundum-Service inklusive.
-
Dein Zeitplan für ein smartes Studium
Endlich Student, endlich frei! Aber in dieser neuen Freiheit lauern auch Gefahren. Die Folge: Frustration & Studienabbruch. Wie das Erstsemester gelingt und du an der Uni dauerhaft erfolgreicher bist lernst du hier.
-
Mathematik im Studium: Vom Bachelor bis zur Bewerbung
Kenntnisse in Mathematik sind in sehr vielen Studienfächern zwingend notwendig. squeaker.net sagt dir, welche Grundkenntnisse dir in Studium und Karriere weiterhelfen.
-
Top Apps: Studieren mit Smartphone
Immer mehr Studenten besitzen ein Smartphone oder Tablet. Ausgewählte Apps für iPhones, iPads und Android-Smartphones helfen dir, dein Studium und dein Lernpensum zu organisieren.
-
Die Masterarbeit schreiben - Planung und Themenwahl
Die Masterarbeit ist nicht nur entscheidend für deinen Notendurchschnitt im Studium. Für deine Masterarbeit kannst du ein Thema wählen, das dich begeistert und zukünftige Arbeitgeber neugierig macht.
-
Masterprogramme für Mathematiker
Mathematik-Absolventen sind begehrte Bewerber bei Top-Unternehmen vieler Branchen. Mit dem passenden Masterprogramm können Mathematiker bereits nach dem Bachelorstudium die Weichen für einen erfolgreichen Berufseinstieg stellen.
-
4 Meilensteine auf deinem Weg zum Master-Studium
MSc, MA oder LL.M.? Business School oder staatliche Hochschule? London oder Lüneburg? Wie findest du den richtigen Masterstudiengang in der passenden Stadt? Wir führen dich in die vier wichtigsten Entscheidungsfaktoren ein.