Alles in allem war das Praktikum sehr gut! Ich würde gerne wieder kommen. Man lernt viel, inbesondere im Umgang mit Daten&Software. Die Atmosphäre
Zuerst hatte ich ein Interview per Telefon mit einem Manager des Campus for Finance. Die Atmospähre was sehr angenehm und es kamen vorallem Fragen zu
Eigentlich habe ich mich ursprünglich nur für einen Workshop beworben. Wurde dann aber angesprochen ob ich nicht Interesse an einem Praktikum
Unbedingt die Angebote von Vorgesetzten zum persönlichen Austausch nutzen und am anschließenden Praktikantenprogramm teilnehmen. Die Atmosphäre im Tea
Zuerst wurde ich zu meiner eigenen Überraschung nach München zum Bewerbungsgespräch eingeladen, obwohl ich am Ende in Frankfurt gelandet bin. Insgesam
Zunächst wurden mir Fragen zu meiner Person gestellt. Der Personaler wollte außerdem wissen, was meine Motivation für das Praktikum ist. Danach
Ich kann nichts negatives über das Praktikum sagen und würde es jedem weiter empfehlen. Die Atmotsphäre war immer entspannt, solange
Ich habe ein sehr gutes Praktikum bei der UBS verbracht. Ich habe nicht nur sehr viel über die Branche gelernt, sondern auch produktspezifisches
1. Schriftliche Bewerbung an Ansprechpartner des Unternehmens 2. Telefoninterview 1. Motivationsfragen 2. Stärken/Schwächen 3. Inhouse Beratung 4. Cas
- Gemeinsames Frühstück/Einführung - 3 Interviews - Feedback Case, Persönlichkeitsfragen und Sonstige (z.B. Erklären Sie einem 12-jährigen das Capital
Ansichten zur Thematik; Fragen zu meiner Arbeitsweise und Organisation; Generelle Motivation für das Praktikum Vor dem persönlichen Interview macht es Sinn
Zwar hängt es sehr davon ab, auf welche Projekte man kommt, aber man lernt viel dazu und es lohnt sich als Praktikum während des Studiums oder im Gap