1. Schriftliche Bewerbung 2. 1-tägiges Assessment Center von ca. 9 Uhr bis 18 Uhr Das Assessment Center fand mit insgesamt ca. 10 Bewerbern und 10 Mit
Ich habe mit dem BWL Studium in Mannheim genau die richtige Wahl für mich getroffen. Ich habe sehr viel gelernt in den drei Jahren, mich persönlich we
Mir hat das Praktikum sehr viel Freude bereitet. Ich habe mich im Team sofort wohl gefühlt und hatte ein gutes Verhältnis zu meinen Kollegen. Außerdem
Auf die die Stelle bei KPMG bin ich durch Ausschreibung an meiner Heimatuniversität aufmerksam geworden. Die Unterlagen habe ich über das Bewerbungspo
Es gab ein Telefoninterview, danach wurde ein Assesment Center durchgeführt. Ich habe im ersten Interview viele Fragen zu meinem Lebenslauf gestellt b
Die Universität wird seinem exzellenten Ruf gerecht. Die Kontakte der Universität und die Networking Möglichkeiten übersteigen jede Erwartung. Die Uni
Für den Einstieg ins Berufsleben ist die KPMG ein sehr gutes Unternehmen. Hier wird sehr gut gefördert und eine Perspektive für die Berufseinsteiger g
Der Bewerbungsprozess ist klassisch organisiert. Zunächst habe ich mit einer Personalerin telefoniert, um einen Anknüpfungspunkt in meinem Anschreiben
Man reicht über die Website einiges an Unterlagen ein: CV, ein Application Form, mehrere Application Essays, Ansprechpartner für Empfehlungsschreiben
MERCER MANAGEMENT CONSULTING (heute: OLIVER WYMAN) ist relativ regelmäßig an der Universität Mannheim zu Gast und veranstaltet dann dort (u.a.) ganztä
, welches sie auf englisch halten wollte. Am nächsten Tag habe ich eine Einladung für ein weiteres Vorstellungsgespräch bekommen, welches diesmal aber persönlich
Ich wurde zuerst telefonisch kontaktiert und bekam einen Termin für ein Vorstellungsgespräch per Telefon am nächsten Tag. Einen Tag