Nach meiner schriftlichen Bewerbung wurde ich zu einem vor-Ort-Interview eingeladen. Seinerzeit kam ich direkt aus dem Studium (BWL mit Schwerpunkt Ma
1. Online Bewerbungsmaske inkl. üblicher Unterlagen 2. Einladung zum ganztätgigen Assessment Center Ablauf (kann variieren): Kurze Vorstellungsrunde (
Es gab zwei Bewerbungsrunden mit jeweils drei individuellen Gesprächen Zwischen den Runden gab es ein persönliches Telefon-Feedback In der Abstimmung
Ich habe zunächst eine schriftliche Bewerbung eingereicht und wurde anschliessend sehr schnell zu einem Gespräch eimgeladen. Da ich nicht in der Stutt
Erstellung eines eigenen Accounts auf der Karriereseite, der auch zeitgleich als Informations- und Datenraum fungiert. Dann Bewerbungsunterlagen zur g
Nach meiner Bewerbung bekam ich eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch in den Räumlichkeiten des Unternehmens in Hamburg. Ich wurde vor allem da
(1.)Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen (2.) e-Test (3.) Tel-Interview (4.) Assessment Center (4.1.) Gruppendiskussion (4.2.)Fallstudie (4.3) E
Nachdem das Telefoninterview überstanden ist, geht es zum Bewerbertag. Hier findet morgens zuerst ein dreistündiger Iintelligenztest am Computer statt
Bewerbung mit Online-Formular, kurz darauf (ein Tag) kam die Einladung zum Telefoninterview. Das erfolgte eine Woche darauf, und ging tatsächlich nur
Bewerbung per Mail, nach wenigen Tagen Einladung zum Interview (folgt nach 1-1,5 Wochen), wobei mehrere Termine zur Auswahl stehen. 5 One-on-One Gespr
(1) Bewerbung per Post oder E-Mail mit einer anschließenden, zügigen Rückmeldung; (2) Selektionskriterien scheinen branchenüblich; (3) Einladung zunäc
(1) Online Bewerbung (2) Telefon Interview (3) Persönliches Interview (4) AC Das Telefon-Interview dauert 25 Minuten. Man darf aber danach auch noch F