McKinsey’s Female Leadership Program

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Das von McKinsey neu entwickelte Female Leadership Program fördert junge Frauen und bereitet sie auf Führungspositionen in der Wirtschaft vor. Neben speziellen Trainings und der Unterstützung beim Aufbau ihres eigenen Netzwerks, profitieren die Teilnehmerinnen von den Erfahrungen und Karrieretipps einer McKinsey-Partnerin.

SQUEAKER

„Junge Frauen suchen zur Orientierung weibliche Vorbilder, die in der Wirtschaft Erfahrung gesammelt und Hürden überwunden haben“, sagt Stephanie Eckermann, McKinsey-Partnerin und Schirmherrin des Female Leadership Program. Es basiert auf eigens entwickelten internen Mentoring- und Coaching-Angeboten für Beraterinnen, die McKinsey jetzt auch Studentinnen zur Verfügung stellt. „Mentoring ist bereits während des Studiums enorm wichtig, um junge Talente bei der Berufsfindung zu unterstützen, um sie früh mit Führungsthemen vertraut zu machen und auf spätere Aufgaben vorzubereiten“, betont Stephanie Eckermann.

Die drei Säulen des Programms

1. Mentoring:
Für alle Fragen rund um den Job und Karriere steht eine McKinsey-Partnerin als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Durch regelmäßige Treffen und Telefonate wird schnell ein persönliches Verhältnis zwischen Teilnehmerin und Mentorin aufgebaut.

2. Karriere-Training:
Die Teilnehmerinnen erhalten in speziellen Trainingsformaten praxisnahe Antworten auf Fragen, die sich Frauen im Berufsalltag immer wieder stellen.

3. Networking:
Auf Alumni-Treffen von McKinsey lernen die Teilnehmerinnen ehemalige Berater kennen, die heute Führungspositionen in Wirtschaft und Politik einnehmen, darunter auch viele Frauen. Beim alljährlichen Women’s Day können die Teilnehmerinnen sich außerdem mit knapp 300 Beraterinnen über deren Erfahrungen als Frau bei McKinsey austauschen.

Die Bewerbung

Das Programm richtet sich in erster Linie an Studentinnen ab dem dritten Semester und Doktorandinnen aller Fachrichtungen, die mit außergewöhnlichen akademischen Leistungen überzeugen. Nähere Informationen gibt es auf der Website des Programms.

Wings for Careers

Starte deinen Einstieg im Consulting. Werde Teil von SQUEAKER!

Jetzt registrieren!
Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.