Erfahrungsbericht: Berufseinstieg bei P&C

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Maren Feix berichtet über ihren Berufseinstieg bei P&C!

Die Bewerbung

Schon während meines Studiums der Wirtschaftswissenschaften hat es mich in die Modebranche gezogen. Ich jobbte als Studentin in einer Modeboutique und konnte dabei erste Eindrücke und Erfahrungen im Einzelhandel sammeln. Nach meinem Studium bewarb ich mich bei der Peek & Cloppenburg KG in Düsseldorf für das Fashion Management Programm. Bereits nach dem Assessment-Center stand fest, ich möchte Merchandise Controllerin (MC) werden.Noch während des Auswahlverfahrens konnte ich in einem Praxistag eine MC bei ihrem täglichen Geschäft begleiten. So erhielt ich ein konkretes Bild der Tätigkeit und wurde in meinem Wusch bestätigt.

Der Berufseinstieg

Und es hat geklappt.Kurze Zeit später konnte ich bei Peek & Cloppenburg starten. Mein erster Tag als Trainee begann im Verkaufshaus Essen. Dort wurde ich herzlich von meiner Abteilungsleiterin (AL) in Empfang genommen. In den nächsten Monaten lernte ich die vielfältigen Aufgaben in einer Abteilung kennen. Begleitet wurde meine Zeit im Verkauf von regelmäßigen Seminaren, durch die mir ein schnelles und eigenverantwortliches Handeln vermittelt wurde.

Um ein umfangreiches Bild der Unternehmensabläufe im Kerngeschäft „Verkauf“ zu erhalten, wechselte ich nach drei Monaten in das Verkaufshaus Hilden. Auf die Verkaufsphase folgte nach einer intensiven Seminarvorbereitung die Einkaufsphase in der Zentrale. Hier durfte ich eine Einkäuferin bei all ihren Aufgaben, wie z.B. Ordertermine und Eigenmarken- Sortimentierungen begleiten. In diesen intensiven Monaten erhielt ich einen guten Einblick in die Strukturen des Unternehmens und war nun bereit für meine Einarbeit als MC. In Seminaren wurde ich gezielt auf die Aufgaben und Tagesabläufe vorbereitet und konnte parallel in Begleitung einer erfahrenen MC meine erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen.

Heute bin ich Merchandise Controllerin der DOB in der Zentrale in Düsseldorf.

Aktuelles aus unserem Magazin:
Consulting
ESG im Fokus: Wie thyssenkrupp Management Consulting Nachhaltigkeit lebt

Christian ist Principal bei thyssenkrupp Management Consulting und hat seinen fachlichen Schwerpunkt im Bereich Nachhaltigkeit / ESG. In seiner Rolle leitet er Projekte in diesem Bereich, trägt intern Wissen zusammen und tauscht sich regelmäßig innerhalb von thyssenkrupp zu den Themen aus. Christian ist Wirtschaftsingenieur und seit Ende 2016 Teil des Teams.

JETZT LESEN »
Consulting
Sei einfach du selbst, dann bist du am authentischsten

Angela Schmitz-Axe ist Director in unserem Innovation Hub, der Consulting Garage und dort u.a. verantwortlich für die Entwicklung von Innovationen für und mit unseren Kunden. Zuvor hat sie dafür die Grundlage geschaffen, indem sie das gesamte Innovationsmanagement bei Deloitte gemeinsam mit einigen Kolleg:innen von Grund auf mit aufgebaut hat.

JETZT LESEN »
Fr., 15.03.2024
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.