Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Dekorativer Header zu "Bain Praktikum"

Vorsichtige Neuorientierung durch ein Praktikum

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Seit Beginn Ihres Studiums kam für Julie Kratz nur eine akademische Karriere in Frage. Dann entschied sie sich dennoch für ein Praktikum bei McKinsey. Und nun ist alles wieder offen.

Zurzeit studiere ich in Oxford und mache meinen zweiten Master in Angewandter Statistik. Zuvor habe ich Psychologie und VWL in Berlin, Providence (USA) und London studiert. Seit meinem dritten Semester stand für mich fest, dass ich später in die Wissenschaft gehen möchte.

Nach meinem ersten Master bekam ich jedoch erste Zweifel, ob eine reine Wissenschaftskarriere wirklich das Richtige für mich ist. Ich wollte zumindest einen Einblick in Möglichkeiten fernab der akademischen Welt bekommen. So lernte ich Ende 2010 bei einem Workshop mehrere McKinsey-Berater kennen, die so gar nicht zu meinem Vorurteil vom „monotonen Anzugträger in grau“ passten. Sie waren durchweg sympathische, lockere und vielseitig interessierte Menschen, mit denen ich mich auf Anhieb gut verstanden habe.

Nach dem Workshop wurde ich von McKinsey in das Capstone-Programm aufgenommen und konnte so mit der Firma in Kontakt bleiben. Acht Monate später machte ich mich als Associate Intern auf den Weg zu meiner ersten Studie. Dort war ich Teil eines internationalen McKinsey-Teams, das die strategische Neuausrichtung für ein Telekommunikationsunternehmen entwickelte. Insbesondere ging es darum, zukünftige Wachstumsfelder für unseren Klienten zu identifizieren. Ein spannendes und herausforderndes Unterfangen, bei dem ich von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied war.

SQUEAKER

Unsere Karriere-Events: Dein Einstieg ins Consulting

Lerne Top-Unternehmensberatungen in einem exklusiven Event kennen. Hautnah und auf Augenhöhe.

Events entdecken!

Meine Aufgabe bestand darin zu analysieren, wie gut unser Klient organisatorisch für die Umsetzung neuer Strategien aufgestellt ist: Sind dafür genug Mitarbeiter an Bord? Haben sie die richtigen Qualifikationen? Können die Führungskräfte ihre Mitarbeiter motivieren? Um diese Fragen zu beantworten, arbeitete ich eng mit den Mitarbeitern des Klienten zusammen, führte eigenständig Interviews, diskutierte unterschiedliche Ansätze mit internen und externen Experten, führte einen Fragebogen ein und wertete dessen Ergebnisse aus. Währenddessen stand mir stets ein großartiges Team zur Seite, mit dem die Zusammenarbeit unglaublich viel Spaß gemacht hat. Auch habe ich die Arbeitsatmosphäre durchweg als sehr offen, konstruktiv und hierarchiefrei empfunden.

In Summe war mein McKinsey-Praktikum also eine tolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Ich habe viel gelernt, insbesondere was Führung, Teamarbeit und effizientes Zeitmanagement angeht. Zudem habe ich sowohl bei McKinsey als auch beim Klienten Menschen kennengelernt, die ich sehr schätze und mit denen ich auch weiterhin in regem Kontakt stehe. Vor allem aber ist der Weg in die Unternehmensberatung für mich jetzt eine ernstzunehmende Option neben der Wissenschaft.

Aktuelles aus unserem Magazin: