Gründe gegen den Beruf Wirtschaftsprüfer
Reisen als Wirtschaftsprüfer
Die überwiegende Mehrheit der Prüfungsaufträge wird „out of office“ abgewickelt. Je nachdem, wie weit der Mandant von dem jeweiligen Stand- bzw. Heimatort des Wirtschaftsprüfers entfernt ist, kann die tägliche Pendelei zu einer Last werden. Wenn die Anfahrt länger als eine Stunde in Anspruch nimmt, ist der Prüfer dazu berechtigt, in einem Hotel auf Kosten der Firma zu übernachten. Viele Prüfer nehmen aber lange Fahrtzeiten in Kauf, da die Benzinzuschüsse der WP-Gesellschaften als zusätzliche Einnahmequelle gern gesehen werden.
Tendenziell werden die Mandate bei WP-Gesellschaften immer von der nächstgelegenen Niederlassung betreut. Allerdings kommt es auch vor, dass z. B. eine Prüfung in Berlin von einem Team aus der Niederlassung Frankfurt durchgeführt wird. Der Aufenthalt im Hotel wird somit unvermeidlich und in manchen Fällen mit der Familienplanung schwer vereinbar.
Gehalt in der Wirtschaftsprüfung
Vergleicht man die Gehälter der WP-Branche mit dem, was in den Bereichen Unternehmensberatung und Investmentbanking gezahlt wird, fällt das Urteil klar aus: Die Gehälter in der WP-Branche sind niedriger. Das Grundgehalt liegt bei einem Einsteiger etwa 20 Prozent unter dem von Beratern und Investmentbankern. Hinzu kommt, dass im Bereich der Wirtschaftsprüfung Bonuszahlungen, die ja insbesondere bei den Investmentbankern häufig einen wesentlichen Teil des Gehaltes darstellen, niedriger ausfallen. Über die weiteren Karrierestufen hinweg fällt der Gehaltsanstieg in der Wirtschaftsprüfung ebenfalls geringer aus als bei den Unternehmensberatern und Investmentbankern. Auch im Vergleich zu entsprechenden Positionen im Controlling oder Rechnungswesen in Industrieunternehmen fällt das Gehalt in der WP-Branche geringer aus.
Kurzer Planungshorizont als Wirtschaftsprüfer
Zwar sind die Arbeitszeiten, wie bereits erwähnt, meist sehr gut vorhersagbar, der Einsatzplan ist es aber unter Umständen nicht. So kann es beispielsweise passieren, dass man seinen Einführungstag als Wirtschaftsprüfer noch in der Niederlassung Frankfurt verbringt und bereits am nächsten Tag für die drei folgenden Monate zu einem Mandanten in Duisburg zur Durchführung einer Abschlussprüfung beordert wird. Auch im Fall eines Praktikanten, der gerade noch auf ein Mandat in Düsseldorf gebucht ist, kann es plötzlich heißen, dass er in der nächsten Woche in Berlin prüfen muss.
Gleiche WP-Mandate über mehrere Jahre
Betreut ein Wirtschaftsprüfer die gleichen Mandate über mehrere Jahre, so kann sich neben der (gewünschten) Routine auch eine gewisse Monotonie einstellen. Ein Wirtschaftsprüfer, der sich beispielsweise im dritten Berufsjahr befindet, wird in aller Regel die gleichen Mandanten wie in den Jahren zuvor prüfen. Für den Wirtschaftsprüfer kann es bedeuten, dass er sich fachlich nicht in dem Maße wie in den vorigen Jahren weiterentwickelt. Im Gegensatz zu Unternehmensberatern flacht also bei den Wirtschaftsprüfern etwa nach drei Jahren die (fachbezogene) Lernkurve ein wenig ab.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Ranking: Die beliebtesten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften 2020
Arbeitszeiten in der Wirtschaftsprüfung
Portrait über den Einstieg in die Wirtschaftsprüfung
Typischer Arbeitstag in der Wirtschaftsprüfung
Non-Big Four - Mittelständische und kleine WP-Gesellschaften