Alle Artikel zum Thema Brainteaser - verstehen und meistern
-
Rätselhafter Brainteaser im Google-Interview
Unerwartete Fragen können Bewerber im Vorstellungsgespräch vor Rätsel stellen. Immer mehr Unternehmen testen potenzielle Mitarbeiter im Bewerbungsgespräch mit Denkaufgaben. Um die Brainteaser im Einstellungstest von Google ranken sich moderne Mythen.
-
5 Insider-Tipps zum Brainteaser
Brainteaser im Einstellungstest haben sich bei Arbeitgebern mit hohen analytischen Anforderungen an ihre Mitarbeiter als Mittel zur Arbeitnehmerauswahl durchgesetzt. Hier erfährst du, wie du dich auf unterschiedliche Brainteaser vorbereitest.
-
Brainteaser-Beispiel: Schätzfrage
squeaker.net bietet dir Beispiele und Lösungen für Brainteaser. Dieser sogenannte Guesstimate testet deine Fähigkeit zu Schätzen.
-
Brainteaser-Beispiel: "Outside-the-box"-Aufgabe
squeaker.net bietet dir Beispiele und Lösungen für Brainteaser. Dieser testet deine Fähigkeit kreativ zu denken – um die Ecke bzw. "Outside-the-box".
-
Brainteaser-Beispiel: Trial-and-Error-Problem
squeaker.net bietet dir Beispiele und Lösungen für Brainteaser. Dieser testet deine Beharrlichkeit bei Trial-and-Error-Problemen.
-
Brainteaser-Beispiel: Logisches Verständnis
squeaker.net bietet dir Beispiele und Lösungen für Brainteaser. Dieser testet dein logisches Verständnis.
-
Brainteaser-Beispiel: Mathematisches Verständnis
squeaker.net bietet dir Beispiele und Lösungen für Brainteaser. Dieser testet dein mathematisches Verständnis.
-
Brainteaser – 10 wichtige Tipps zur Lösung im Vorstellungsgespräch
Wie du einen Brainteaser am besten löst, hängt vor allem davon ab, um was für einen Aufgabentyp es sich handelt – trotzdem gibt es einige Grundregeln, die dir im Vorstellungsgespräch helfen die richtige Lösung für deinen Brainteaser zu finden.
-
Brainteaser – wichtige Aufgabentypen im Bewerbungsgespräch
Die wörtliche Übersetzung von Brainteaser – “Gehirnherausforderer” – lässt erahnen, wie verschieden die Denksportaufgaben im Bewerbungsgespräch sein können. Ein Brainteaser kann alles sein, was die grauen Zellen anstrengt.