Der SQUEAKER Ratgeber
Brainteaser: Sanduhren
Brainteaser-Beispiel: Trial-and-Error-Problem
Brainteaser sind ein gutes Training für deine grauen Zellen. Kannst du unseren Brainteaser lösen? Teste dich!
Brainteaser: Sanduhren
Die Aufgabe:
Ein Mann besitzt zwei Sanduhren. Die eine Sanduhr braucht fünf Minuten, um einmal durchzulaufen. Die andere Sanduhr braucht sieben Minuten. Der Mann möchte mithilfe der Sanduhren dreizehn Minuten stoppen. Wie macht er das?
Tipps zur selbstständigen Lösung
Überlege, wie man die beiden Sanduhren einsetzen könnte, um damit noch andere Uhrzeiten zu ermitteln als nur fünf, sieben, zehn oder auch zwölf oder vierzehn Minuten.
Die Lösung des Brainteasers
Unser Lösungsvorschlag für diesen Brainteaser, der nicht der einzig richtige sein muss: Der Mann startet beide Uhren gleichzeitig. Er dreht die Fünf-Minuten-Uhr erneut um, sobald sie durchgelaufen ist und wartet, bis die Sieben-Minuten-Uhr durchgelaufen ist. Nun sind sieben Minuten vorüber und auf der Fünf-Minuten-Uhr verbleiben noch drei Minuten. Jetzt dreht er die Sieben-Minuten-Uhr gleich wieder um und wartet, bis die Fünf-Minuten-Uhr durchgelaufen ist. Insgesamt sind dann zehn Minuten vorbei und auf der Sieben-Minuten-Uhr verbleiben noch vier Minuten.
Jetzt kommt der Kniff: Der Mann dreht die Sieben-Minuten-Uhr, auf der noch vier Minuten verbleiben (und die also schon seit drei Minuten lauft), direkt wieder um. Nachdem er die Uhr umgedreht hat, braucht diese noch drei Minuten, bis sie abgelaufen ist. Damit hat der Mann genau 13 Minuten gestoppt.