- Motivationsschreiben - 2 Empfehlungsschreiben - Bewerbungsunterlagen inkl. Zeugnisse und Nachweise - Persönliches 1h-Gespräch - Rückmeldung innerhal
der Université Panthéon-Assas. I. Vorbereitung Da mein dreisemestriger Studienaufenthalt in Paris im Rahmen des Integrierten Studiengangs Deutsch-Französisches
wird man zu einem Interview eingeladen, welches entweder in Paris oder per Skype stattfindet. Bei mir wurde es schlussendlich ein Skypeinterview, da wir keinen Termin in Paris
ausgehend, kam dann auch nur Frankreich für mich in Frage und dies führte schließlich zu meiner Bewerbung bei der ESCP Europe in Paris.
Klar würde ich wieder nach Paris gehen. Zwar vielleicht mit anderen Erwartungen, aber gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Ich habe viel gesehen
Alternative für all diejenigen, die der Metropole Paris den Rücken kehren und in der Provinz leben wollen. Dabei ist zu erwähnen, dass die französische Provinz
Alternative für all diejenigen, die der Metropole Paris den Rücken kehren und in der Provinz leben wollen. Dabei ist zu erwähnen, dass die französische Provinz
wie z.B. Paris Air Show oder CeBIT America beteiligt. Dass es kein Gehalt gab, wurde durch die riesige Wohnung und den Firmenwagen ausgeglichen. Infos
Arbeitstag in dem Pariser Büro begann gegen 9 Uhr. Viel Recherchearbeit über potentielle Kunden lag zu dieser Zeit an. Hauptaufgabe war jedoch Telefonresearch
in Paris gewonnen, die ebenfalls auf Englisch verläuft. Ich habe dann täglich bis ca. 17.30/18:00 Uhr gearbeitet und war insgesamt 10 Wochen beim Unternehmen
mit der Zentrale in Paris gewonnen, die ebenfalls auf Englisch verläuft. Ich fand es auch sehr wichtig direkt mit zu bekommen, wie eine Zeitung für Mitarbeiter
war aber nicht viel höher als in Deutschland-also noch keine Pariser Verhältnisse. Abends weggehen ist allerdings etwas kostspieliger, aber die ESC organisiert viele