, zur Motivation, bisherigen Erfahrungen (z.B. Präsentationen vor wie vielen Leuten, auf Englisch oder Deutsch) sowie dem gewünschten Einstiegsgehalt (einfach
Schwierige Frage, da TOP-Uni und -Ausstattung gegen provinzielle Lage und schwierige Anschlussmöglichkeiten für meinen BA stehen. Die ZU bietet vor al
Ich würde mir wahrscheinlich doch eher eine Uni in einer größeren Stadt anschauen, in der mehr los ist und die einen besseren Service für Studenten ha
sehr international ausgerichtet, viele Kurse finden in Englisch statt. Ihr bekommt Privatunicharakter für wenig Geld mit Zusatzausbildungen in Buchwissenschaften
Auswahl durch Größe. Kurse sind familiär und gut organisiert gute Dozenten, Englische Seminare, Austauschprogramme. Die Uni Köln ist über mehrere
Ich würde es in jedem Fall nochmal machen. Das Programm ist erstklassig und eine unglaubliche Erfahrung. Man trifft CEOs, Präsidenten von großen Lände
Es war eine unvergessliche Erfahrung! Ich habe Anregungen bekommen, wie ich selbst meine Ideen entwickeln kann und was die Zukunft uns bringen wird. I
Nein. Ich würde mich jetzt für einen Vollzeit-MBA entscheiden. Der Vorteil liegt darin, sich voll auf den MBA konzentrieren zu können. Es war teilweis
Ja. Wahrscheinlich würde ich den Zeitpunkt in meiner Karriere ein bisschen früher wählen. Aber ohne den MBA wäre ich jetzt noch in meiner vorigen Roll
Ich habe nun mit Menschen zu tun, die hochtalentiert, extrem interessiert und diversifiziert sind, die zu Denkanstößen anregen, denen man alleine nich
Auf jeden Fall! Wenn ich mich heutzutage mit der Sona von vor einem Jahr vergleiche, bemerke ich extrem große Unterschiede. Ich habe heute viel mehr V
Projekten - Redaktionelle Unterstützung für einen internen monatlichen Newsletter auf Englisch - Beantwortung von Anfragen aus dem Länder-Netzwerk