Das CSP ist bei den großen Themen der Telekom dabei, es ist das beste aus beiden Welten (Nähe zum Konzern/Telko, aber auch Consulting: spannende Proje
Ich war sehr gerne Consorte. Hier lernt man in kürzester Zeit wirklich viel und auch viele coole Leute kennen. Kann ich nur empfehlen :) Im Unternehme
Sehr kollegialer, freundschaftlicher Umgang; spannende und einmalige Projekte. Branchenüblich startet man als Consultant, und entwickelt sich über den
Steile Lernkurve in vielen Bereichen (Technologien, Methoden, Führung); hohe Arbeitslast Sehr gute persönliche Weiterentwicklung innerhalb des CSP. Au
Das CSP bietet gerade für Berufseinsteiger eine super gute Möglichkeiten, da einem sofort in dem top strategischen Projekte eine Bühne geboten wird (m
1. Bewerbung mit CV 2. Numerischer Online-Test (25 Minuten Zeit, 20 Fragen) 3. 2 Interviews à 60 Minuten mit jeweils einer zuvor vorbereiteten Präsent
Tolles, stark wachsendes Unternehmen mit einmaliger Company Culture. Compensation ist gut aber nicht top of the market, Arbeitsbelastung hoch, aber ma
- kein Anschreiben benötigt - Unterlagen: Transcripts (Master, Bachelor), Abiturzeugnis, Arbeitszeugnisse, sonstige Nachweise - Zusage nach 2 Tagen pe
Grundsätzlich bestand der Interview-Prozess aus 3 Abschnitten: 1.) Vorabtelefoninterview auf Englisch mit einem Projektmanager - Abfrage von Motivatio
Berater Erfahrung ist wertvoll Consultant gut jung dymnaisch Ich war bei Roland Berger als Werkstudent in München tätig. Anders als als Praktikant ist
Als ein Einstiegsjob absolut empfehlenswert, langfristig gesehen jedoch wegen der finanziellen Komponente und der restriktiven Beförderung eher nicht
Ich kann ein Praktikum bei der CBC auf jeden Fall empfehlen. Theoretisch auch als Festangestellter nach dem Studium, allerdings ist man als interne Be