Hidden Champions

undconsorten: Auszeichnung zum Hidden Champion

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Die Berliner Unternehmensberatung undconsorten wurde von Topmanagern als bester Consultant für den Bereich ‚Führung & Organisation‘ beurteilt und somit in einer aktuellen Studie der als Hidden Champion ausgezeichnet.

SQUEAKER

Was sind Hidden Champions?

Hidden Champions sind weniger bekannte Unternehmen, die jedoch in ihrer Branche nicht selten Marktführer sind. Darum sind Hidden Champions nicht nur für Auftraggeber im Unternehmen eine interessante Alternative zu den „Großen“ der Beratung, wie McKinsey, BCG und Roland Berger, sondern bieten auch für Berufseinsteiger und Young Professionals spannende Möglichkeiten zur Hidden Champion Karriere abseits großer Konzerne. Beachte also die Stellenangebote der Hidden Champions: Das sind die Hidden Champions Vorteile.

Die Hidden Champions Studie 2015

In einer Studie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung WGMB wählten 469 Top-Führungskräfte die Hidden Champions der Beratung. Für die Qualifizierung und Auszeichnung können sich Beratungen nicht bewerben: Ausschließlich auf Vorschlag durch ein unabhängiges Expertengremium aus Wissenschaft und Praxis erfolgt die Vorauswahl. Zusätzlich müssen die Unternehmen eine Reihe von Kriterien erfüllen, um die begehrte Auszeichnung erlangen zu können. Es werden nur solche Beratungen geehrt, die

  • im Topmanagement deutscher Unternehmen vergleichsweise unbekannt sind,
  • im gleichen Markt aktiv sind, wie die Beratungschampions (McKinsey, BCG, Roland Berger), und
  • deren Kompetenz in einem Beratungsbereich höher eingeschätzt wird als die der drei Champions.

Undconsorten ist Nummer 1 im Bereich ‚Führung & Organisation‘

In der Themenkategorie ‚Führung & Organisation‘ erhielt undconsorten die beste Bewertung von allen Beratung – und setzt sich damit gegen alle anderen Beratungen durch – auch gegen die ‚Großen‘ im Beratungsgeschäft, wie McKinsey, BCG und Roland Berger. Unter dem Bereich ‚Führung & Organisation‘ werden Beratungsbereiche wie Führungssysteme, Personalstrategien, Talent Management, Organisationsdesigns, Reorganisationen und Change Management zusammengefasst.

SQUEAKER

Wings for Careers

Starte deinen Einstieg im Consulting. Werde Teil von SQUEAKER!

Jetzt registrieren!

„Die Studienergebnisse reflektieren unsere Bemühungen in unserer Schwerpunktsetzung auf Führung und Organisation und bestätigen unsere Beratungskompetenzen.“ freut sich Dr. Jens Müller-Oerlinghausen, Mitgründer und Partner von undconsorten. Das Feedback der an der Studie teilnehmenden Referenzkunden war insgesamt so gut, dass undconsorten unter den TOP 5 Unternehmensberatungen gelistet ist. Die am meisten geschätzten Kompetenzen sind methodische Kenntnisse, Kommunikationsfähigkeit, Fachwissen und Teamfähigkeit. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Beratungsschwerpunkten von undconsorten in den Bereichen OrganisationPersonal und Mobilisierung.

Hintergrundinformationen zur Studie

Die unabhängige „Hidden Champions“-Studie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung WGMB ermittelt alle drei Jahre die geheimen Favoriten der Beratungsbranche. Die Hidden Champions wurden 2015 wurden zum fünften Mal mittels einer standardisierten Umfrage unter den Führungskräften aus großen und mittelständischen Unternehmen identifiziert. Weitere Informationen zur Studie finden Sie auf der „Hidden Champions“-Webseite.

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.