WEN WIR SUCHEN
Wir suchen Persönlichkeiten mit Herz und Verstand, hervorragende Studierende, AbsolventInnen und BewerberInnen mit erster Berufserfahrung, die unternehmerisch denken und etwas bewegen wollen. Dabei sind für uns neben Sach- und Ergebnisorientierung auch Empathie und Sympathie wichtige Anforderungen, die zum Projekterfolg beitragen. Für die genauen Anforderungen der einzelnen Einstiegslevels kannst du dich auf unserer Joingoetzpartners Karriereseite informieren oder sprich uns gerne direkt an. Wir freuen uns auf deine Bewerbungen!
SO KOMMST DU AN BORD
In den Bewerbungsgesprächen geht es darum, sich gegenseitig kennenzulernen und auszuloten, ob man fachlich und persönlich zueinander passt. Daher stellen wir unser Unternehmen vor, geben Einblicke in unsere Arbeitsweise und beantworten all deine Fragen.
Danach präsentierst du deinen Lebenslauf und diskutierst in bis zu drei Gesprächen Business Cases mit unseren Beratern. Darüber hinaus hältst du für eine Festanstellung vor dem Interviewer-Team eine Kurzpräsentation und löst einen Multiple-Choice-Test. Die finale Entscheidung wird dir direkt im Anschluss an den Bewerbertag kommuniziert.
TIPPS ZUM BEWERBUNGSPROZESS
Erstklassige Bewerbungsunterlagen:
Der erste Eindruck zählt – nutze die Möglichkeit, dich dem Unternehmen professionell zu präsentieren. Dabei zählen eine einwandfreie Form und klare Struktur, ein interessanter Inhalt sowie ein sympathisches Foto. Wichtig: Passe deine Unterlagen an die Anforderungen des jeweiligen Jobs und Unternehmens an!
Gründliche Vorbereitung:
Case Studies und Brain Teaser sind fester Bestandteil eines jeden Bewerbertages. Bereite dich gezielt darauf vor. Besuche im Vorfeld entsprechende Workshops und übe anhand einschlägiger Literatur. In der Regel werden verschiedene Schwerpunkte abgefragt wie Strategie, Finance & Business Development.
Die Rolle des Beraters übernehmen:
Schlüpfe im Gespräch in die Rolle des Beraters. Stell intelligente Fragen, um den Sachverhalt vollständig zu erfassen, strukturiere deine Antworten und präsentiere diese übersichtlich und klar mit Hilfe der bereitgestellten Mittel (Flipchart etc.).