Unternehmensporträt
Unternehmensporträt
goetzpartners steht für unabhängige Beratung entlang der Kernfragen unternehmerischen Handelns: Strategie, M&A und Transformation. Mit mehr als 250 Beratern in 12 Büros und 9 Ländern beraten wir Entscheidungsträger und Führungskräfte dabei ihre Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Das Unternehmen zählt zu den 10 umsatzstärksten deutschen Beratungsunternehmen (Lünendonk®). Für seine exzellenten Beratungsleistungen wurde goetzpartners vielfach ausgezeichnet, u.a. sechsmal im Rahmen des angesehenen Best of Consulting Wettbewerbs der WirtschaftsWoche.
Durch die Kombination von Corporate Finance und Management Consulting deckt goetzpartners das gesamte Spektrum proaktiver operationaler und strategischer Portfolioaktivitäten ab und schafft somit nachhaltig Mehrwert für seine Kunden. Alle Schlüsselindustrien werden dabei weltweit bedient: "Business Services","Infrastructure, Transportation & Energy", "Financial Institutions", "Pharma, Healthcare & MedTech", "Industrials & Mobility", "Retail & Fast Moving Consumer Goods" and "Technology, Media & Telecommunication".
Einstiegsmöglichkeiten
Einstiegsmöglichkeiten
WIR STELLEN GANZJÄRHIG EIN!
Interns:
Du bist StudentIn eines wirtschaftswissenschaftlichen Studienganges oder auch ohne wirtschaftlichen Hintergrund an einem Einstieg im Consulting interessiert, dann starte bei uns als Intern. Über einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten sammelst du Projekterfahrung und lernst den BeraterInnenalltag kennen. Dabei bist du von Tag eins an ein vollwertiges Mitglied im Projektteam und beim Kunden vor Ort. Was dich dort erwartet? Du recherchierst und analysierst u. a. Markt- und Wettbewerbsinformationen, erstellst Benchmarks und bereitest aussagekräftige Präsentationen sowie Kundenmeetings vor. Dabei arbeitest du eng mit dem gesamten Projektteam zusammen und profitierst vom intensiven Austausch über alle Hierarchiestufen hinweg. So bekommst du gute Einblicke in verschiedene Themen und Industrien.
AbsolventInnen:
Mit einem Masterabschluss kommst du bei goetzpartners als Associate Consultant an Bord. Von Tag eins an bist du ein vollwertiges Mitglied im Projektteam und direkt beim Kunden vor Ort. Was dich dort erwartet? Du recherchierst und analysierst u. a. Markt- und Wettbewerbsinformationen, erstellst Benchmarks, führst Experteninterviews und bereitest Präsentationen, Workshops und Kundenmeetings vor. Du lernst Branchen und Klienten kennen, bekommst den großen Überblick und merkst schnell, welche Themen und Branchen dich am meisten interessieren. Deine Erfahrungen bringst du in unseren Industry und Practice Groups ein. Hier unterstützt du beispielsweise bei der Erstellung von Studien oder Akquiseunterlagen. Neben der Projektarbeit und Business Development gibt es viele weitere Möglichkeiten, sich zu engagieren, z. B. im Hochschulmarketing oder bei Trainings.
Young Professionals:
Du hast neben dem Universitätsabschluss eine Promotion abgeschlossen, einen MBA absolviert oder bringst einiges an Berufserfahrung mit, dann steigst du bei goetzpartners auf dem Level Consultant ein. Im Team verantwortest du Themen wie Research, Analyse und Präsentationserstellung und übernimmst für einzelne Module oder Teilprojekte die Verantwortung. Darüber hinaus bist du in unseren Industry und Practice Groups engagiert und beschäftigst dich mit Themen der Unternehmensentwicklung und Akquiseaufgaben. Als Mentor förderst du jüngere Kollegen, gibst deine eigenen Erfahrung weiter und stehst mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Entwicklung der Karriere geht.
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
WEN WIR SUCHEN
Wir suchen Persönlichkeiten mit Herz und Verstand, hervorragende Studierende, AbsolventInnen und BewerberInnen mit erster Berufserfahrung, die unternehmerisch denken und etwas bewegen wollen. Dabei sind für uns neben Sach- und Ergebnisorientierung auch Empathie und Sympathie wichtige Anforderungen, die zum Projekterfolg beitragen. Für die genauen Anforderungen der einzelnen Einstiegslevels kannst du dich auf unserer Joingoetzpartners Karriereseite informieren oder sprich uns gerne direkt an. Wir freuen uns auf deine Bewerbungen!
SO KOMMST DU AN BORD
In den Bewerbungsgesprächen geht es darum, sich gegenseitig kennenzulernen und auszuloten, ob man fachlich und persönlich zueinander passt. Daher stellen wir unser Unternehmen vor, geben Einblicke in unsere Arbeitsweise und beantworten all deine Fragen.
Danach präsentierst du deinen Lebenslauf und diskutierst in bis zu drei Gesprächen Business Cases mit unseren Beratern. Darüber hinaus hältst du für eine Festanstellung vor dem Interviewer-Team eine Kurzpräsentation und löst einen Multiple-Choice-Test. Die finale Entscheidung wird dir direkt im Anschluss an den Bewerbertag kommuniziert.
TIPPS ZUM BEWERBUNGSPROZESS
Erstklassige Bewerbungsunterlagen:
Der erste Eindruck zählt – nutze die Möglichkeit, dich dem Unternehmen professionell zu präsentieren. Dabei zählen eine einwandfreie Form und klare Struktur, ein interessanter Inhalt sowie ein sympathisches Foto. Wichtig: Passe deine Unterlagen an die Anforderungen des jeweiligen Jobs und Unternehmens an!
Gründliche Vorbereitung:
Case Studies und Brain Teaser sind fester Bestandteil eines jeden Bewerbertages. Bereite dich gezielt darauf vor. Besuche im Vorfeld entsprechende Workshops und übe anhand einschlägiger Literatur. In der Regel werden verschiedene Schwerpunkte abgefragt wie Strategie, Finance & Business Development.
Die Rolle des Beraters übernehmen:
Schlüpfe im Gespräch in die Rolle des Beraters. Stell intelligente Fragen, um den Sachverhalt vollständig zu erfassen, strukturiere deine Antworten und präsentiere diese übersichtlich und klar mit Hilfe der bereitgestellten Mittel (Flipchart etc.).
Leistungen für MitarbeiterInnen
Leistungen für MitarbeiterInnen
WAS WIR DIR BIETEN
Du willst etwas bewegen, schnell Verantwortung übernehmen und dich und deine Ideen verwirklichen? Dann bist du bei uns genau richtig, um deine Karriere zu starten. Dich erwarten spannende Aufgaben, internationale und interdisziplinäre Projekte, eine familiäre Unternehmenskultur, die Möglichkeit deine Karriere ganz individuell zu gestalten und viele weitere Benefits:
Aus- und Weiterbildung
- Austauschprogramme und internationaler Office-Tausch
- Karriereoptionen im Eco-System
- Zusammenarbeit auf internationalen Kunden-Accounts
- E-Learning- und Knowledge Sharing-Plattformen
- Trainings-Academy und Budgets für individuelle Trainings und Coachings
- Master/MbA/PhD-Programme
- Mentoring-Programme
- 360-Grad-Feedback und Teambarometer
New Work
- Flexible Arbeitsprogramme 10+2 oder 11+1
- (Social) Sabbaticals
- Remote Work
Familien-, Sozial- und Vorsorgeleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (BAV), Arbeitgeberzuschuss von 25%
- Internationaler Versicherungsschutz und SOS-Support
- Attraktive Investment-Angebote im Eco-System
- Helfende Assistance-Anbieter für: Au-pair-Vermittlung, Notfallbetreuung, Ferienprogramm
Gesundheit, Sport und Wellbeing
- Gesundheits-, Vorsorge- und Ergonomie-Angebote
- Fitness-Raum und Recreation Areas
- Getränkeangebote bis hin zu Power-Drinks
- Obstkörbe, Müslis, Nüsse
- Late-Night-Meals
Vergünstigungen und Mobilitätsangebote
- Einkaufsvorteile über Shopping-Plattformen
- Umzugskostenpauschale
- Taxiservice, Leihräder
- Dienst- und Poolfahrzeuge
Events
- Corporate Events in atemberaubenden Locations
- Socialising-, Alumni- und Get-together-Events
- Sportveranstaltungen wie Transalp, Ironman, Tennis- und Golfturniere
- Kunst- und Kulturangebote im Rahmen der Sammlung Goetz
Das Angebot kann an den verschiedenen Standorten abweichen, abhängig von den Gegebenheiten vor Ort.
FAQs
FAQs
Welche Möglichkeiten gibt es neben dem klassischen
Bewerbungsprozess für einen Einstieg bei goetzerpartners?
Neben dem klassischen Bewerbertag mit Case Interviews,
Analytik-Test und CV-Präsentation hast du zwei Mal im Jahr die Gelegenheit, bei
unserem Gipfelstürmer-Event dabei zu sein, ganz nach dem Motto: „Karrierestart
mit Alpenblick". Über zwei Tage hinweg kannst du goetzpartners besser
kennenlernen und dich mit KollegInnen aller Hierarchiestufen hoch oben in den
Bergen austauschen. Ein Gruppencase, eine Outdoor-Challange, Teambuilding und
ein gemütlicher Hüttenabend ergänzen klassische Einzelinterviews. Wenn du den
Berg besiegt und den Case geknackt hast, fährst du mit einem Arbeitsvertrag in
der Tasche nach Hause.
Welche Art von Projekten erwartet mich bei goetzpartners?
Projekte bei goetzpartners machen unsere Kunden fit für die
Herausforderungen der Zukunft – die Palette reicht von strategischen
Geschäftsfelderweiterungen über Portfoliooptimierungen bis hin zu komplexen
Transformationsprogrammen. Das Ziel dabei ist immer gleich: nachhaltige
Wertsteigerung für unsere Kunden.
Kann ich mich bei goetzpartners spezialisieren?
HochschulabsolventInnen und Young Professionals profitieren bei
goetzpartners von einer umfassenden Ausbildung. Basis ist eine generalistisch
angelegte Fach- und Persönlichkeitsentwicklung. In Industry und Practice Groups
können unsere BeraterInnen zudem ihre individuellen Branchenkenntnisse und
Interessensschwerpunkte einbringen. Ab Senior Consultant/Manager-Level findet
eine stärkere Spezialisierung statt.
Werde ich als BeraterIn bei goetzpartners auch im Ausland
eingesetzt?
60% unserer BeraterInnen begleiten Projekte im Ausland, arbeiten
in internationalen Teams oder verbringen im Rahmen von
Office-Transferprogrammen 6-12 Monate im Ausland.
Events
Events
Die beste Möglichkeit uns besser kennenzulernen – komm einfach auf eines unserer Events. Wir veranstalten Workshops, Networking Events und natürlich unser Gipfelstürmer Bergevent - sei dabei - wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Events
Zum Unternehmen
»Was mir an goetzpartners besonders gefällt: Karriere ist hier individuell und wird anhand der eigenen Anforderungen gestaltet.«
Vanessa Boog
- Consultant
»Von Tag 1 an erziele ich mit meiner Arbeit Wirkung für unsere Kunden und für goetzpartners, und kann mich persönlich und professionell weiterentwickeln.«
Benjamin Göbelshagen
- Manager
Kontakt