, dass ich zeitlich sehr viel Freiraum hatte. Über meine gesamte Arbeitszeit empfand ich die Arbeitszeit als sehr familiär. Meine Haupttätigkeitsfelder
auf mittelständische Unternehmen angemessene Flexibilität und Arbeitszeit Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten Wertschätzung durch Kollegen:innen
. Die Arbeitszeiten sind sehr human und es wird von Anfang an stark darauf geachtet, dass man in den Arbeitsalltag integriert wird. Für mich war die Erfahrung
eine lockere Arbeitsatmosphäre gewährleistet. Für mich als Student ist sehr angenehm, dass ich meine Arbeitszeiten relativ frei bestimmen kann und so z.B
verläuft wie der vorherige - Abwechslungsreiche Aufgaben - Sehr gute Anwendbarkeit des theoretischen Grundwissens aus dem Studium - Flexible Arbeitszeiten
. Ein produktives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld Studenten auf der Suche nach flexiblen Arbeitszeiten sind wie geschaffen für diese abwechslungsreiche
-ständig wechselnde Aufgaben, -gute Anwendbarkeit des theoretischen Grundwissens aus dem Studium -flexible Arbeitszeiten, nach Studienplan einteilbar
- auch die Chefs. Gute Atmosphäre im Entwicklungsteam. Regelmäßige Treffen außerhalb der Arbeitszeit (z.B. Bowling); Wissenslücken werden selbständig durch z.B
war nicht behaupten. Die meisten Mitarbeiter waren die teilweise extremen Arbeitszeiten leid. Es gab einfach zu viel Arbeit für zu wenig Personal. Somit
Top Strategie-Beratung mit sehr smarten Leuten, freundliche Leute, gute Arbeitszeiten für Beratung Jede 2-2.5 Jahren Beförderung je nach Niveau
waren. Schwer zu sagen - der "Fit" ist wichtiger als die Qualifikation. Arbeitszeiten i.d.R. 8:00 bis 17:00, nur im Ausnahmefall länger. Vielfältiges
am Thema. eine gewisse Langfristigkeit ist wichtig, man sollte mindestens noch 1 Jahr studieren und entsprechend Aussicht auf 1 Jahr Arbeitszeit