-Themen erworben habe, in der Praxis angewendet wird. Je nach Arbeitsaufwand varriert die wöchentliche Arbeitszeit, im Schnitt sind es bei mir ca. 15
in dieser Industrie wenige Fehler erlauben. leider war sehr viel Leerlauf für den Praktikanten. Die Herausforderung war eher mittel. Bei den Arbeitszeiten wurde darauf
Verhältnis zu Kollegen/Vorgesetzten hat, oder an geregelten Arbeitszeiten, der sollte sich eine Chance auf zumindest ein Praktikum keinesfalls entgehen lassen
Arbeitszeiten zu tun hat. Nichtsdestotrotz lässt sich morgens oder abends freie Zeit (zum Beispiel für Sport) einplanen – dies ist aber eine Frage
in jedem der Projekte vom ersten Tag an. Teamwork und Atmosphäre waren ebenfalls sehr gut. Arbeitszeiten: verschieden, im Durchschnitt 9-10h. - Einsatzorte: erst
, self-confident, humorvoll Meine Arbeitszeiten waren sehr unterschiedlich, so lange wie ich eben gebraucht habe, d.h. an manchen Tagen war ich keine 4
meiner Arbeitszeit habe ich allerdings mit inhaltlichen - insbesondere konzeptionellen- Themen verbracht. Innerhalb der Community wird agil gearbeitet, sodass
führen zu häufigen Wechsel der Einsätze und Belastungsengpässen, angenehme Arbeitszeiten Sicherheitsbewusste, Berufseinsteiger, Verantwortungsbewusste
. Jahresabschluss). Meine Arbeitszeit betrug im Durchschnitt (Semester & vorlesungsfreie Zeit) 19,5 Stunden pro Woche. Toller Studentenjob. Gerne
Personaler anzusprechen. Einfach ein ideales Umfeld um zu lernen und zu arbeiten. Aufgeschlossen, engagiert, bereit sich unabhänig von Tageszeit/ Arbeitszeit
Arbeitsatmosphäre im jungen Team und sehr komfortables Arbeitsumfeld. Arbeitszeit: 9.00 - 18.00 Uhr, projektbedingt auch länger Auf jeden Fall wieder! Abteilungen
ich während der 3 Monate ausschließlich. Feste Arbeitszeiten gab es keine. Im Schnitt war ich von 9.30 am bis 18.00 im Büro. Für Diplomarbeiten ist Siemens