(das macht nicht der copy shop) und das tausendste firmenkurzprofil für den pitch erstellen. "Anspruchsvollste" Aufgaben sind das heraussuchen von Multiples
von Infomemos, das eigenständige Erstellen von Kapiteln für Pitch- und Management Präsentationen. Unter Umständen kann der Aufgabenbereich auch die Mitarbeit
Diligence Projekte Erstellung von Pitch Präsentationen für M&A Mandate Erstellung von Going Concern Analysen Sachkapitalerhöhungsprüfung Erstellung einer IT
, ehrgeizig, detailorientiert -Mitarbeit bei Mandaten und Pitches -Erstellen von Präsentationen -Erstellen von Comparable Companies Analyses -Company Profiles
ist auch das Aufgabenspektrum. Bei mir umfasste es u.a. Markt- und Wettbewerbsanalysen für & Erstellung von Pitch-Präsentationen, - Mitwirkung bei der Erstellung
geht's ! Erst mal FAZ und FTD nach M&A Deals durchsehen und mit den Informationen eine Datenbank pflegen. 9:00h Pitch-Books entwickeln, d.h
Vorbereiten von Unternehmenspräsentationen und Pitches. Der Arbeitstag beginnt normalerweise um 9 Uhr und endet je nach Projektlage zwischen 19-21h, oftmals
am Whiteboard präsentieren, übliche Fragen zu Motivation & Stationen im CV 2. In jedem Gespräch ein Case mit gegebenen Daten, abschließend Elevator Pitch
unter den Vorstellungen. (Sehr) kurzes und fokussiertes pitchen üben (max. 5 Minuten für viele Inhalte) Kopfrechnen üben (Prozentrechnung, 3-Satz, usw.) Sich mit SAP
musste ich nie arbeiten. Zu meinen Aufgaben gehörten: - Research für & Erstellung von Pitch-Präsentationen - Hilfe bei der Erstellung eines physischen Datenraumes
-Datenbanken, kleineren Bewertungen, etc. Die Einbindung in Pitch-Arbeit erfolgte bereits ab der ersten Woche!!! Sodass das die Lernkurve sehr steil nach oben
und die resultierende Erstellung von Know-how-Unterlagen sowie von Angeboten und Pitches. Vom ersten Tag an wurde ich als vollwertiges Teammitglied eingebunden