hat in irgendeinwer Form in das Projekt mit eingeflossen ist und man nicht einfach nur Sachen gemacht hat, damit der Praktikant beschäftigt
. Die Atmosphäre war sehr angenehm, es gab auch mehrtägige Teamevents, gemeinsame Mittagessen etc. Als Praktikant wird man direkt Teil des Teams, und ist von Tag
, man kann nicht alle Bereiche eines Energieversorgers kennen lernen. Insgesamt hat man viele Freiräume, die Entscheidungen werden jedoch nicht von Praktikanten getroffen
. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut, wie auch die Kooperation unter den Mitarbeitern. Als Praktikant besteht die Möglichkeit, sich für das Student Challenge Programm
will (aus meiner Erfahrung gesprochen). Sehr positives Teamgefühl, gemeinschaftliches Arbeiten und als Praktikant wird man nach meiner Erfahrung als vollwertiges Teammitglied
bereits erwähnt, werden Praktikanten für den Winter eher gebraucht. Deshalb kann es durchaus vorkommen, dass man aufgrund mangelnder Arbeit als Praktikant
Zeitdruck stets weitergeholfen. Was mit persönlich sehr wichtig war, dass ich nicht nur der "Praktikant" war. Ich wurde von Anfang an voll in das Team
kennenlernen. Simon-Kucher kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen: Der Recruiting- und Onboardingprozess ist sehr angenehm, man bekommt auch als Praktikant
-Praktikanten in Kontakt zu treten, hätte ich mir gewünscht. Einzureichen waren die üblichen Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Dann Absage
. Insgesamt sehr freundliches und angenehmes Gespräch mit vielen interessanten Fragen. Alles ging relativ schnell und man war bereit, für den Praktikanten
. Danach kommt ein Caseteil allerdings lösbar. Danach hat man häufig die Möglichkeit mit dem aktuellen Praktikanten der Abteilung zu sprechen
Bewerbung per Post oder per E-Mail. Am Interviewtag werden in der ersten Stufe zunächst drei Gespräche durchgeführt. Beim Einstieg als Praktikant