Das Studium ist sehr empfehlenswert, da die Uni es schafft auf der einen Seite ein internationales und sehr großes Umfeld zu schaffen
anbietet. Leider ist der Studiengang und die Lehre sehr verschult, man hat wenig Wahlmöglichkeiten, weil im Studium eigentlich alles vorgegeben
. Alle, die ein dickes Fell haben und nicht so schnell vereinsamen. Mit einem gewissen Maß an Selbstorganisation bekommt man das Studium sehr leicht in den Griff. Die Uni
Die Universität und das BWL-Studium in Marburg sind aus den hier genannten Gründen grundätzlich sehr zu empfehlen. Was in Marburg ein wenig zu kurz
und interessant. Sieht man seine Zukunft in der Forschung, dann wäre ein Studium hier zu empfehlen. Ich hatte mich nach einem Beratungsgespräch für Abiturienten
Das Studium war - bis jetzt - sehr interessant. Jedoch hat sich niemand wirklich für uns angehende Wirtschaftsingeniere zuständig gefühlt. Deswegen
Das Studium ist sehr gut strukturiert, Dozenten und Personal sind sehr um Studenten bemüht Kein typisches "Medizin-Klientel" Viele Leute mit Vorerfahrung
Ich werde das Studium in St Gallen in sehr guter Erinnerung behalten. Die Stadt ist zwar sehr klein, jedoch wirklich lebenswert. Sie ist ein idealer
, für den wiederum ein juristisches Studium unumgänglich ist. Für Göttingen habe ich mich aufgrund seines Rufes und der Lage in Niedersachsen entschieden
man keine Studiengebühren, was einen deutlich entlastet. Ein weiterer großer Vorteil ist, die Möglichkeit neben des Studiums (Master als auch Bachelor) sehr einfach nebenbei
Austausch-Destinationen an, was mir einer der wichtigsten Faktoren war. Außerdem ist das Studium anfangs recht allgemein aufgebaut und man kann sich erst
Ich kann nur jedem raten, Bielefeld als Möglichkeit für ein Studium nicht schon deswegen auszuschließen, weil es eine der kleineren Großstädte