, Finanzdienstleistungen/Banken, Energie) leitet und bearbeitet. Davon habe ich stark profitiert, denn ich habe viele spannende Herausforderungen und Aufgaben bewältigt
. Um Fachkenntnisse zu prüfen, gab es eine kurze Case-Study, die sich mit der zukünftigen Entwicklung RWE's im Zuge der Umstellung auf alternative Energien beschäftigte
und mit positiver Energie geladen. Mein Chef hat mich immer sehr gut behandelt und die Kollegen waren sehr nett. Da es ein inhabergeführtes Unternehmen
für die Energiewende zu entwickeln und umzusetzen. Es ist erfüllend zu sehen, wie unsere Arbeit dazu beiträgt, dass erneuerbare Energien immer mehr an Bedeutung gewinnen
). Da es sich um die Besetzung eines aktuellen Projektes im Bereich Energie handelte, wurden wir natürlich über diese Branche befragt. - warum Kienbaum? Lösung: Homepage
? Wie würde man es rückblickend anders machen? - Warum Energie und nicht eine andere Industrie? (Sehr relevant, wenn man z.B. starken Fokus im CV für andere Industrien hat) - Wann
ist der Schwerpunkt der Abteilung Energie. Meine Projekte waren: -Review eines Financial models für die Finanzierung eines Windparks mit Mezzanine-Kapital. -Mitarbeit
sich aus durch sehr junge und motivierte Teams, die etwas bewegen wollen und können. Vor allen Dingen im Marketing sind extrovertierte Persönlichkeiten mit viel Energie
. Klarer Sektorschwerpunkt auf Financial Services, also Banken und Versicherungen. Ausnahmeprojekte aber auch im Bereich Medien und Energie. Gut
im Bereich der Energie- und Versorgungswirtschaft gearbeitet. Die Arbeit fand teilweise beim Kunden und teilweise in verschiedenen A.T.Kearney Büros statt
auf irgendwas wie "Gegenstände, Lebewesen, Energie, Stoffe, Ideen von einem Punkt zu einem anderen in Raum und Zeit bewegen". Wichtig war, denke ich, dass
, spürt man eine Energie, die von einem Team kommt, das eng miteinander verbunden ist und sich gegenseitig unterstützt. Wir legen großen Wert auf offene