Insgesamt eine lehrreiche Zeit, in welcher man fachlich viel lernen kann. Leider mangelt es an einigen Stellen an einer klaren Führung oder Struktur.
Es bringt wirklich Spaß und es soll im Berufleben helfen ;-) Diesen Studiengang gab/gibt es Europaweit nur zweimal und Weltweit dreimal! Es ist ein Wi
Das Studium verlief zwar definitiv anders als geplant aber es waren die vier lehrreichsten Jahre meines Lebens Diplomstudiengang, erstklassige tiefgeh
Es war eine Erfahrung wert um zu sehen, was genau man später machen oder lieber nicht machen möchte. Ich weiß, dass ein Bürojob nichts für mich ist un
. Als fachliche Schwerpunkte kann Energie und Bauphysik schwerpunktmäßig gesetzt werden. Als Erfahrung sind natürlich einschlägige Berufsjahre von Vorteil
Für ein Pflicht- oder Fachpraktikum bestens geeignet. Lockere und angenehme Atmosphäre, nette Kollegen und für ein Pflichtpraktikum (nicht Vergütungsp
Ich kann jedem mymuesli nur empfehlen! Die Energie im Unternehmen, die Lernkurve, die abwechslungsreiche Arbeit mit den Kollegen im In- und Ausland
und so verschiedene Branchen wie bspw. Automobil, Energie, Private Equity und Werbung kennengelernt. Dies ist das Interessante an dem Job. Man stößt immer auf neue
zu machen. Ich denke, man hätte sich hier sehr gut als Experte für ein bestimmtes Thema (zB Energie Regularien) entwickeln
welche nicht direkt mit dem Energie-Sektor zu tun hatten - Wie würde ich mich einem Fremden beschreiben - Welche Stärken / was bringe ich mit - Wo sehe ich mich in 5
Beratungswissen, sollte auch ein Grundverständnis über Energie bestehen; also was ist der Unterschied zwischen Watt und Wattstunde. Positiv. Zusätzlich
an, vor allem aber für den Schwerpunkt Finance und die Energie-Industrie. Mögliche Wahlkurse sind z.B. Strategy with Finance, Economics of Climate Change, Corporate Finance etc