Ich bin sehr froh mein Auslandssemester im MBA der AGSM verbracht zu haben. Es war eine tolle Möglichkeit neue Impulse aus der Praxis zu bekommen und
Ich habe nichts bereut und blicke auf die schönste Zeit meines Lebens zurück. Die Kurse waren zum Teil leicht, zum anderen Teil wirklich anspruchsvoll
Ich kann Kempten hinsichtlich der Hochschule als auch hinsichtlich des Ortes empfehlen, sofern man mit den genannten Abstrichen leben kann und auch ei
Würde jederzeit nochmals ein Semester in St. Gallen studieren! Bei jedem Kurs sind Personen aus der Praxis anwesend und diskutieren mit den Studenten
1) schriftliche Bewerbungsunterlagen (Standard) sowie ein Essay zu einer persönlichen Erfolgsgeschichte mit Fokus auf Netzwerken 2) Mini-AC: Interview
Transparenz im Auswahlverfahren wäre vorteilhaft, da ich nicht wusste nach welchen Kriterien die Schule die Studenten auswählt. Andernfalls kam die Rückmeldung
Ich habe meine Bewerbungsunterlagen zunächst per Mail an Ansprechpartner gesandt. Dieser bestätigte mir den Erhalt am darauffolgenden Tag. Nach einer
1) Online Bewerbungsbogen 2) Telefoninterview 3) Persönliches Interview -Wieso Daimler? - Wieso Automobilbranche? -Zukunft der Automobilbranche? -Hera
1. Einreichung der Bewerbungsunterlagen online 2. Mathetest online mit 18 Fragen 3. Persönliches Bewerbungsgespräch mit 5 Beratern Keinerlei Fragen zu
Nach meine schriftlichen Bewerbung über das Onlineprotal wurde ich telefonisch kontaktiert und ein Termin für das erste Telefoninterview vereinbart. D
1. Einsendung aller Unterlagen über Onlineportal 2. Einladung zum Online-Test: Relativ kurzer, einfacher Online Test (Numerical Reasoning Test). Diagr
Zunächst ein längeres Telefongespräch, dann ein persönliches Bewerbungsgespräch mit einer verantwortlichen Person und dann ein Bewerbungsgespräch mit