McKinsey: Inklusion nach höchsten Standards

#KARRIEREEVENT
Drehmoment 2023

Bewirb dich bis zum 12. Juni

Interview mit Ralph Breuer, Partner bei McKinsey im Kölner Büro und Leader GLAM Network EU:

Wie schafft McKinsey eine Kultur der Offenheit?

Bei McKinsey ist das Inklusionsprinzip vom ersten Tag an ein fester Bestandteil sämtlicher Schulungen und Programme zur Führungskräfteentwicklung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem alle Menschen ihr ganzes Potenzial entfalten und sie selbst sein können. Und wir sind stolz darauf, dass wir für unseren Einsatz für Gleichstellung und Inklusion bei mehreren Indizes zur Gleichstellung am Arbeitsplatz – u.a. dem Pride Index in Deutschland – mit vorderen Plätzen belohnt werden.

"Wir schaffen ein Umfeld, in dem alle Menschen ihr ganzes Potenzial entfalten und sie selbst sein können."

Was ist GLAM und welche Möglichkeiten bietet die Initiative ihren Mitgliedern?

GLAM ist unser weltweites Netzwerk aus LGBTQ+- Kolleg:innen, die sich gegenseitig bei ihrem Weiterkommen unterstützen und sich dafür einsetzen, weitere außergewöhnliche Menschen aus der LGBTQ+-Community für McKinsey zu gewinnen. GLAM unterstützt Kolleg:innen mit LGBTQ+-Hintergrund, veröffentlicht Studien, führt Pro-bono-Projekte für LGBTQ+-Organisationen durch und berät McKinsey hinsichtlich ihrer Maßnahmen und Leistungen im Bereich LGBTQ+.

Welche Rolle spielt Diversität bei Projekten?

McKinsey setzt sich seit langem dafür ein, das Thema Diversität und Inklusion in Wirtschaft, Gesellschaft und in unserem eigenen Unternehmen voranzubringen. Diversität und Inklusion sind nicht nur ein moralisches Gebot, sondern auch essenziell für den doppelten Anspruch unserer Firma: Wir wollen unseren Klient:innen zu signifikantem und nachhaltigem Impact verhelfen und gleichzeitig ein Unternehmen sein, das außergewöhnliche Menschen anzieht, fördert und langfristig für sich begeistert. Wir sind davon überzeugt, dass diverse Teams bei Kundenprojekten für bessere Ergebnisse sorgen.

Welche Tipps hast du für Berufseinsteiger:innen aus der LGBTQ+-Community?

Ich würde sie dazu ermuntern, sowohl im professionellen als auch im persönlichen Kontext ganz authentisch zu sein. Sie dürfen von ihrem Arbeitgeber und ihren Kolleg:innen erwarten, dass diese in puncto Inklusion die höchsten Standards erfüllen: Sei du selbst und suche dir ein Umfeld, das dir dies ermöglicht! Darüber hinaus würde ich dazu raten, sich nach Praktika oder Ausbildungsmöglichkeiten umzusehen, um in die Unternehmenskultur hineinzuschnuppern und herauszufinden, ob sie ihnen das richtige Umfeld bietet, um ihr ganzes Potenzial ausschöpfen zu können

Vereint in Vielfalt – McKinsey auf dem CSD 2021 in Köln: Diversität und Gleichberechtigung! Dafür setzen wir uns bei McKinsey generell und mit unserem weltweiten LGBTQ+-Netzwerk „GLAM“ ein.

Wer wir sind:

McKinsey ist eine weltweit tätige Unternehmensberatung, die Organisationen dabei unterstützt, nachhaltiges, integratives Wachstum zu erzielen. Wir arbeiten mit Klient:innen aus dem privaten, öffentlichen und sozialen Sektor zusammen, um komplexe Probleme zu lösen und positive Veränderungen für alle Beteiligten zu schaffen. Wir kombinieren mutige Strategien und transformative Technologien, um Unternehmen dabei zu helfen, Innovationen nachhaltiger zu gestalten, dauerhafte Leistungssteigerungen zu erzielen und Belegschaften aufzubauen, die für diese und die nächste Generation erfolgreich sein werden. In Deutschland und Österreich hat McKinsey Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien. Weltweit arbeiten McKinsey Teams in mehr als 130 Städten und 65 Ländern.

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.