Berufseinsteiger in der Wirtschaftsprüfung
Hochqualifizierte Absolventen entscheiden sich häufig für einen Einstieg in die Wirtschaftsprüfung. Hier findest du Insider-Wissen zum Bedarf der WP-Gesellschaften für passende Bewerber.

via Photocase
Der Bedarf an Neueinsteigern in der Wirtschaftsprüfung ist hoch. Die Big Four bemühen sich um eine hohe Anzahl qualifizierter Nachwuchskräfte, nicht zuletzt wegen der hohen Fluktuation in der WP-Branche. So plante Ernst & Young im Jahr 2008 die Einstellung von rund 1.500, Deloitte 650, KPMG 1.400 und PricewaterhouseCoopers 1.500 neuen Mitarbeitern. Der Großteil dieser Mitarbeiter entfällt dabei auf den Bereich der Wirtschaftsprüfung. Diese Zahlen bleiben für die nächsten Jahre auf mindestens konstantem Niveau.
Big Four
Die Big Four gehören zu den Top-Arbeitgebern, die mit am meisten Werbe- und Stellenanzeigen auf dem Campus, in Karriere-Magazinen und einschlägigen Online-Portalen schalten. Der hohe Nachwuchsbedarf macht dieses Recruiting notwendig. Prinzipiell bedeutet dies für qualifizierte Berufsanfänger, dass die Erfolgsaussichten einer Bewerbung sehr hoch sind.
Mittelständische und kleine WP-Gesellschaften
Aufgrund der geringeren Mitarbeiterzahl fällt bei den mittelständischen und kleinen WP-Gesellschaften der Bedarf an Neueinsteigern natürlich auch geringer aus als bei den Big Four. Nichtsdestotrotz werden auch hier kontinuierlich Nachwuchsfachkräfte gesucht, sodass du insgesamt von einer stetigen Nachfrage auch in diesem WP-Bereich ausgehen kannst.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Die Bewerbungsanforderungen in der Wirtschaftsprüfung