EBS Symposium
-
Übersicht
Art der Studenteninitiative
Wir bieten einen der größten, rein studentisch, organisierten Wirtschaftskongresse im deutschsprachigen Raum. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an talentierte Studierende der Wirtschaftswissenschaften als auch an Professionals.
Hochschulumfeld
Das EBS Symposium agiert vollkommen unabhängig von der Hochschule selbst - allerdings arbeiten Hochschule und EBS Symposium oft zusammen. Es werden keine Credits oder ähnliches angerechnet - das Engangement ist freiwillig.
Initiativenprofil
Aktivitäten
Die Studenten des EBS Symposiums organisieren jedes Jahr den Wirtschaftskongress EBS Symposium. Das Engagement beginnt kurz nach dem Start des ersten Semesters und zieht sich bis in das dritte Semester hinein, wenn der Nachfolgejahrgang auf die Aufgaben vorbereitet wird.
Struktur
Das EBS Symposium ist eine unabhängige Initiative von Studenten der EBS Universität für Wirtschaft und Recht i. Gr.
Mitglieder
Die studentische Initiative wird ausschließlich von Studenten des ersten Bachelorjahrgangs geleitet.
Förderer
Wir danken den zahlreichen Referenten der vergangenen EBS Symposien, darunter Prof. Dr. Axel Weber, ehemaliger Präsident Deutsche Bundesbank, The Rt. Hon. Sir John Major, KG, CH, ehemaliger Premierminister Großbritannien, Frank Mattern, Managing Partner McKinsey Deutschland, Dr. Ingrid Hengster, CEO Management Board RBS Deutschland, Heiner Brand, Trainer Deutsche Handballnationalmannschaft, Prof. Dr. Burkhard Schwenker, Aufsichtsratsvorsitzender Roland Berger, Dr. Hans-Paul Bürkner, CEO The Boston Consulting Group, Dr. Guido Westerwelle, Bundesminister des Auswärtigen, und Jürgen Fitschen, Vorstandsmitglied Deutsche Bank AG, und unseren langjährigen Partnern, darunter Accenture, Access, Allianz, Baker&McKenzie, Bayer AG, The Boston Consulting Group. Bertelsmann, BrainNet, Capgemini, Citigroup, Credit Suisse, Deloitte, Deutsche Bank, Dresdener Bank, Druecker&Co, Ernst&Young, Goldman Sachs, HSBC Trinkhaus&Burkhart, Innovalue, KPMG, Leonardo&Co, Merrill Lynch, Morgan Stanley, Nestlé, Nobilis Group, Nycon Energy, OC&C, Royal Bank of Scotland, Staufenbiel, Süddeutsche Zeitung, Telekom, UBS und Vaillant.
Karrienutzen
Der jährliche Kongress ist für alle Teilnehmer eine einmalige Gelegenheit sich intensiv mit einem Thema aus dem wirtschaftlichen Umfeld zu beschäftigen und gleichzeitig in offener, internationaler Atmosphäre Kontakte zu Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu finden. Am Recruiting Day haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einen ganzen Tag lang mit Vertretern unserer Partner explizit über Praktika und Jobeinstiegschancen zu reden.
Hochschulumfeld
Das EBS Symposium agiert vollkommen unabhängig von der Hochschule selbst - allerdings arbeiten Hochschule und EBS Symposium oft zusammen. Es werden keine Credits oder ähnliches angerechnet - das Engangement ist freiwillig.
Alumni
Den jeweiligen Organisatoren des EBS Symposiums steht ein starkes Netzwerk ehemaliger Mitwirkender zur Seite, die mit Rat und Tat bei der Lösung neuer und alter Fragen helfen.
Besonderheiten
Das EBS Symposium wird im Gegensatz zu vielen anderen universitären Kongressen ausschließlich von Studenten ohne jegliche Mitarbeit von Professoren oder Hochschulmitarbeitern organisiert. Dadurch ergibt sich einerseits für die Studenten eine einzigartige Möglichkeit, eigene Ideen durchzusetzen, andererseits auch die unglaubliche Atmosphäre des Events, wenn die studentischen Organisatoren jedes Jahr im September über 1000 Gäste im Rheingau begrüßen.
für Bewerber im Web
Kontaktdaten
EBS Symposium
EBS Symposium Rheingaustraße 70
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
marketing@ebs-symposium.de
per E-Mail kontaktieren