Alle Artikel zum Thema Stipendien-Bewerbung
-
Was beinhaltet eigentlich das Deutschlandstipendium?
Der Name dieser Studienunterstützung schürt große Erwartung. Kann das Deutschlandstipendium diese erfüllen oder handelt es sich hierbei eher um das Werk einer tüchtigen Werbeagentur? Wer finanziert das Stipendium eigentlich?
-
Die Suche nach dem passenden Stipendium
Du willst dein Studium durch ein Stipendium finanzieren oder im Ausland studieren? Mit einer fokussierten Internetrecherche in einer Stipendiendatenbank findet jeder Student ein geeignetes Stipendium.
-
Stipendien für das Master-Studium
Ein Stipendium ist die attraktivste Form der Studienfinanzierung – gerade für Master-Studenten. Denn ein Master-Studium an einer Business School oder namhaften Universität ist oft mit hohen Studiengebühren und Lebenshaltungskosten verbunden.
-
Das Anschreiben für die Stipendien-Bewerbung - ein Beispiel
Bewerber für ein Stipendium finden hier ein Muster für das Motivationsschreiben an eine Stiftung. Hol dir bei diesem Beispiel Anregungen für das Anschreiben deiner Stipendien-Bewerbung.
-
Stiftungen: Termine und Fristen für die Stipendien-Bewerbung
Für deine Bewerbung um ein Stipendium findest du hier die Bewerbungsfristen der staatlichen Begabtenförderwerke.
-
Stipendiumsbewerbung: Das persönliche Auswahlverfahren
Große Stiftungen und Begabtenförderungswerke nutzen das persönliche Auswahlverfahren zur Auslese der Bewerber. Bei squeaker.net erfährst du, auf welche Fragen du vorbereitet sein solltest und welche Auswahlverfahren dich erwarten.
-
Die Bewerbung um ein Stipendium
Die schriftliche Bewerbungen für Stipendien unterscheiden sich von anderen Bewerbungen. squeaker.net erklärt, was Anschreiben und Lebenslauf für die Bewerbung um ein Stipendium ausmachen und wie du eine Stiftung für dich begeisterst.
-
Übersicht der Stipendienprogramme
Das riesige Angebot für Begabtenförderung schreckt viele Studenten von der Bewerbung für ein Stipendium ab. Hier kriegst du einen Überblick über deutsche und internationale Stipendienprogramme und über die Art der Förderung.
-
Studentische Wettbewerbe
Wettbewerbe und Stipendien dienen der Begabtenförderung und erleichtern die Studienfinanzierung. Die Teilnahme an einem Wettbewerb bietet Studenten und Absolventen weit mehr Vorteile als die ausgeschriebenen Geld- und Sachpreise.