- und Konsumgüterbranche bis hin zum Maschinen- und Anlagenbau – in allen wichtigen Märkten der Welt. Die strategische Perspektive zieht sich wie ein roter Faden
Der Deutscher Maschinen- und Anlagenbau hat die Krise gut gemeistert. Demgegenüber stehen kürzere Konjunkturzyklen, immer heterogenere Kundenwünsche
Wer Interesse hat an anspruchsvollem (Land)Maschinenbau ist hier goldrichtig, per saldo ein absolut empfehlenswertes Unternehmen, sowohl in Bezug auf
Wirtschaftswachstums von 7,5 auf 7 Prozent. Die bisherige Förderung für den Maschinen- und Anlagenbau geht zurück. Vielmehr wird in Segmenten mit vorhandenen
bei der Erstellung von Reportings für Finanzierer unterstützt. Hierbei durfte ich beispielsweise Mandanten aus dem Maschinen- und Anlagenbau, dem landwirtschaftlichen
Kunden aus den Bereichen Bergbau sowie Maschinen- und Anlagenbau. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit diesen – teilweise sehr verschiedenen Kunden
unterstützt. Projekte insbesondere in der Automobil- und Zulieferindustrie. Weitere Tätigkeitsfelder sind der Maschinen- und Anlagenbau sowie
bei diesem Unternehmen im Maschinen-/Anlagenbau waren kaufmännisches und technisches Projektmanagement fachlich getrennt, es wurde aber im Team zusammengerarbeitet
. Meine Branchenschwerpunkte waren bisher Maschinen- und Anlagenbau, Bauzulieferindustrie, Automotive und Konsumgüter. Neben der Projektarbeit beim Kunden gehören
und zumindest ein Grundinteresse für den Anlagenbau. Eine kollegiale Art prägt den Umgang. Draufgängertum wird nicht geschätzt. Während meines zweimonatigen
Der WHU – Campus for Sales 2016 Das Thema der nächsten Konferenz ist "Hybride Verkaufsprozesse". Der WHU - Campus for Sales stellt verschiedene
Die jobmesse deutschland Tour bietet für jeden den passenden Karriere-Kick! Komme zu einer der vielen Termine und lerne deinen Arbeitgeber von m