an einem Projekt vor Ort teilzunehmen und hatte dadurch eine steile Lernkurve. Von Anfang an wurde ich miteingebunden und ernst genommen. Ich kann die 4C Group
nicht für alle Qualifikationsstufen gegeben sind. Am Anfang sehr entspannt, als sich der Druck erhöhte wurde es doch etwas rauer, aber noch immer sehr kollegial und freundschaftlich
hat. Außerdem sollte man ein gewisses Durchsetzungsvermögen und Stärke mitbringen. Am Anfang sollte ich mir erstmal den Ablauf des Unterrichts anschauen
an Eigenverantwortung, welchen man von Anfang an bekommt, hat man gute Möglichkeiten sich schnell weiterzuentwickeln. Generell kann man grob gesagt alle 2 Jahre
Projektteams. Gemeinsam haben wir thematisch ein Projekt im Bereich der E-Mobilität durchgeführt. Als Visiting Consultant ist man von Anfang an vollwertiges
und inoffiziell auch mal länger. Ich war von Anfang an voll in alle Prozesse wingebunden und durfte sehr selbständig arbeiten. Hatte immer wieder kleinere Projekte
. Am Anfang gibt es mehrere Schulungen bis hin zum Celonis Data Scientist. Einige Abteilungen reisen auch, ein Kollege zum Beispiel bereits als Werkstudent
auf meine (anfangs) vielen Fragen. Ich würde das Praktikum bei Porsche auf jeden Fall noch einmal machen. Die Atmosphäre hat mir außerodentlich gut gefallen
/spielen. Man bekommt von Anfang an Verantwortung übertragen, kann daran wachsen und sich weiterentwickeln. Diese Komponenten machen SMP zu einem guten Ort
Zeitdruck stets weitergeholfen. Was mit persönlich sehr wichtig war, dass ich nicht nur der "Praktikant" war. Ich wurde von Anfang an voll in das Team
mir die HR Abteilung eine Absage erteilen. Es hat sehr gut angefangen, jedoch fand ich es nach dem Assesment Center nicht mehr so gut wie am Anfang
der Übungen waren anders. Zum Beispiel hatten wir am Anfang eine Vorstellungsrunde zu viert. Wir sollten uns gegenseitig interviewen und die Ergebnisse