Das Praktikum hat wirklich Spaß gemacht und es entspricht auch genau den "Vorurteilen", die man gegenüber der Consulting Branche hat: viel Research
und hervorheben kann. Durch die Arbeit an Projekten in verschiedenen Branchen lernt man innerhalb kurzer Zeit viele Facetten der Beratung
aber auch länger. Die Aufgaben waren insgesamt M&A typisch. Sie erstreckten sich über Branchen - und Unternehmensresearch, Bewertungen aber auch Mitarbeit an Live
verschienen Projekten aus unterschiedlichen Branchen zu tun hatten. Zum anderen, weil die Aufgaben selbst sehr abswechslungsreiche waren. Hauptsächlich bestand
CropScience zum Thema Food Value Chain Optimierung gekommen. Meine Aufgaben waren eine Branchen-Analyse der Big Consumer Goods Companies
Einblicke in die unterschiedlichsten Branchen, wie z.B. Tourismus, Fluggesellschaften, Versicherungen, Bauzulieferer und IT- Unternehmen bekommen. Hier wurde
Anspruch an herausfordernde sowie abwechslungsreiche Themen in verschiedenen Branchen (wenn ich in Deutschland bin) bietet die Selbstständigkeit
Sommerloch herrscht und die Berater hauptsächlich interne Projekte, wie Whitepaper bearbeiten. Das ist natürlich spannend, um eine Branche oder aktuelle
Gefuehl zu sehen, dass die Unterlagen die ich erstellt hatte, letztendlich zu jeweils 150 Vorstaenden und Fuehrungskraeften, aus den jeweiligen Branchen
wie in der Branche üblich, nicht besonders steil, Übernahmen sind generell schwierig. Die Atmosphäre war sehr angenehm und das Team sehr jung, international
stellenweise zu langsam und zu trocken, auch wenn ich glaube das man in kaum einer anderen Branche soviel über die wirtschaftliche Praxis vermittelt bekommt
gegriffen werden muss. Die Gesundheitsbranche ist eine spannende Branche durch die sich stetig wandelden Rahmenbedingungen entstehen hier immer neue