stattgefunden, jeden Tag 5 Stunden, Freitags etwas kürzer. Dafür wurden Studiengebühren in Höhe von ca. 500 EUR/Monat fällig, was sicher nicht ganz günstig
Die Bewerbungsunterlagen habe ich per Mail versandt. Kurze Zeit später erhielt ich eine erste Rückmeldung bzgl. des Zeitraums. Darauffolgend kam
. Das Aufgabenspektrum umfasste die Unternehmensplanung (Kurz- und Mittelfrist), Liquiditäts-Managment sowie Maßnahmenergreifung zur Erreichung der Unternehmssanierung
Bewerbung mit Motivationsschreiben, CV, Zeugnissen. Vor dem Interviewtag musste eine kurze PPT über sich selbst, Fähigkeiten und Erwartungen
, versucht selbst proaktiv zum Stand eurer Bewerbung nachzuhaken. Ich habe leider eine Absage erhalten. Dies lag aber wohl eher an meiner kurzen Verfügbarkeit
in Partnerinterviews & absolviert im Optimalfall Interviewprozesse bei anderen Consultancies kurz vor eurem BCG Interview (in den vier Wochen davor). Dann seid
Dank eines persönlichen Kennenlernens auf einer Karrieremesse war direkt eine gute Basis hergestellt. Nachdem ich meine Unterlagen (CV, kurzes
mir in kürzester Zeit von meinem Betreuer übertragen und meine Ergebnisse hatten einen Recht signifikanten Einfluss auf das Endprodukt. Die Betreuung
Ich habe mich auf die BMW Group Website beworben, kurz nachdem die Stellen frei geschaltet wurden. Ich habe dort mein Lebenslauf, Bewerbung
kann ich den Interessenten mit auf den Weg geben, dass man sich zumindest einmal kurz mit den Themen Digitalisierung, Industrie 4.0 und Machine Learning auseinandergesetzt
1) Schriftliche Bewerbung 2) Kurzes, telefonisches Sondierungsgespräch mit einem Recruiter 3) Sehr langes Kennenlerngespräch mit potentiell
angestoßen. Zu meinen Aufgaben gehörten am Anfang zunächst unterstützende Aufgaben wie die Konsolidierung von Daten, doch bereits nach kurzer Zeit konnte