ich am nächsten Tag zu einem Auswahltag in das Unternehmen eingeladen. Zuerst fand ein kurzes Willkommens-Gespräch in der großen Runde mit meinen Mitbewerbern statt
1. Einsendung aller Unterlagen über Onlineportal 2. Einladung zum Online-Test: Relativ kurzer, einfacher Online Test (Numerical Reasoning Test
durchgeführt. Am Ende kurzer Brainteaser. Im zweiten Gespräch wurde erst eine Märktgrößenabschätzung durchgeführt, danach eine Case Study (Bewertung
. Ein konstruktives Feedback gab es leider nicht. Der Bewerbungsprozess ist recht übersichtlich und einfach gestaltet. Insgesamt hätte ein kurzer Ice-Breaker am Anfang
jeder Bewerber einen Bogen mit einem kurzen Einführungstext und verschiedenen Diagrammen sowie einen Antwortbogen mit Multiple-Choice-Fragen. Zur Beantwortung
des Gesprächs und stellte sich kurz selbst vor. Daraufhin stellte er mir ca. 15 min lang personal fit fragen. Bspw. In welcher Situation hast du schon mal
und Abschätzungen machen, wobei jedoch mehr die Struktur und allgemeine Logik abgefragt wurde statt Fachwissen. In den persönlichen Gesprächen kamen nach einem kurzen
Case Study, welche in kurzer Zeit gelesen und bearbeitet werden soll. Anschließend werden Gruppen von 3-5 Leuten, die alle die gleiche Case Study gelesen
ich kurz auf Englisch interviewt, da das Projektteam auch aus internationalen Kollegen bestand. Die Lufthansa bietet spannende Praktikamöglichkeiten
. Um Fachkenntnisse zu prüfen, gab es eine kurze Case-Study, die sich mit der zukünftigen Entwicklung RWE's im Zuge der Umstellung auf alternative Energien beschäftigte
Zuerst habe ich mich online im Bewerberportal auf die Stelle beworben. Innerhalb von 2 Wochen bekam ich dann eine kurze telefonische Rückmeldung
Insgesamt gebe ich ein sehr positives Fazit, da ich innerhalb von kurzer Zeit super viel gelernt habe. Mein Team hat mich immer unterstützt