sollte Englisch eine wesentlich groessere Rolle spielen. Spanisch sollte aber weiterhin die wichtigste Unterrichtssprache bleiben.
Alles in allem hat es mir recht gut gefallen und ich möchte die Zeit in Kolumbien nicht missen. Super Leute, super Essen und Spanisch
auf Spanisch stattfinden würden, was insbesondere gut für Leute ist, die ihr Spanisch verbessern möchten. Das spanische Universitätssystem ist im Vergleich
hat, ich mein Spanisch verbessern wollte und Barcelona als Stadt lebenswert ist. Generell gibt es eine sehr große Auswahl an Kursen auch aus den Gebieten von Sozial
sind alle auf spanisch, englische Kurse gibt es für Jurastudentan gar nicht. Allgemein gibt es für jedes Fach 4 Professoren, so dass man eine kleine Auswahl hat und fragen
und die spanische Hauptstadt sowie die Menschen kennen und lieben zu lernen! Die Universidad Pontificia de Comillas - ICADE ist eine private Universität inmitten
- für mich ein rundum gelugenes Auslandssemster. Sonst gerne auch die anderen Bereicht zur Uni lesen oder bei Facebook-Gruppen schauen! :) Ich wollte an einer spanischen
hat den Austausch sehr gut organisiert. Es gab eine gute Auswahl ans spanischen als auch englischen Kursen. Die Dozenten der englischen Kurse waren teils
und forschungsintensivste im ganz Ibero-amerikanischen Raum ist. Mehrheitlich Brasilianer und spanisch sprechende Südamerikaner. Wenig englisch auf dem Campus
die spanische Sprache - zumindest bis zu einem gewissen Niveau - zu beherrschen. Obwohl ich den Master nicht in englisch absolviert habe, bin ich davon überzeugt
. Vor allem das gute Ranking der ESADE hat mich damals überzeugt. Außerdem wollte ich gerne mein Spanisch noch mehr verbessern. Die Kurse können relativ frei
ist das Studium so schon anspruchsvoll und ich musste aufgrund meiner eher mittelmäßigen Spanischkenntnisse sehr viel arbeiten um am Ball zu bleiben. Gute Spanisch