). Es werden sehr viele Cases behandelt und es gibt sehr viel Gruppenarbeit. Die Studentenschaft ist besonders in diesem Studiengang sehr international. Zwar kommen viele
hauptsächlich an dem sehr guten Ruf - und das hat sich im Nachhinein auch sehr bewehrt gemacht. Besonders begeistert hat mich in Mannheim die vielen Möglichkeiten
eine sehr gute Wahl. Mit diesem Bachelor stehen einem viele Türen offen - sowohl auf dem Arbeitsmarkt als auch für ein Masterstudium Wirtschaftswissenschaften
, kann diese validieren, ausprobieren, entscheiden? Erfahrungen sind nicht notwendig, die Hauptsache ist, dass man die richtige Motivation mitbringt. Viele der Mitstudenten
. Inhaltlich ist also durch die vielen Electives noch freie Gestaltung der eigenen Ausbildung möglich. Der Studiengang beinhaltet außerdem ein Auslandssemester
Universität mit sehr gutem Ruf. Erfolgreiches Studium erfordert jedoch viel Arbeit, insbesondere in den ersten beiden Jahren Das Studium bietet einen
im Studium nicht direkt zu finanzieller Unterstützung. Die Universität bietet alles, was man als Student braucht. Viele Bib-Plätze, Computer, Bloomberg
man nicht die akademische Perspektive bekommt. Viele Kurse haben Cases, z.T. auch mit echten Unternehmen, was für mich ein großes Plus war. Von den Inhalten und Deliverables
es einen großen Teil an Pflichtkursen, der die Grundlagen der VWL lehrt. Darüber hinaus gibt es dann sehr viele Wahlmöglichkeiten
, allerdings gibt es weniger Freizeitoptionen wie z.B. in München oder Hamburg. Die Universität bietet sehr viele Stipendien an, allen voran das Deutschalnd
der Universität als auch außerhalb viele Events organisiert. Außerdem kann an als CEMS Student an diversen europaweiten Veranstaltungen teilnehmen. Man knüpft
viele verschiedene Themenbereiche von Finance und Accounting, über Marketing bis hin zu Management ab. Außerdem ist es eine gute Eintrittskarte