Fachliche Anforderungen an den Wirtschaftsprüfer
Fachliche Voraussetzungen
Für den Bereich Wirtschaftsprüfung lassen sich bei den fachlichen Voraussetzungen grundsätzlich drei Gebiete unterscheiden, auf denen Kenntnisse für den Prüferalltag von entscheidender Bedeutung sind:
• Rechnungslegung nach HGB und IFRS
• Prüfungsprozess und Prüfungshandlungen
• Regulatorische Anforderungen
Die fachlichen Anforderungen variieren entsprechend deiner Position in der Firma. Von Praktikanten werden in der Regel grundlegende Kenntnisse in der Buchführung, Rechnungslegung und der Abschlussprüfung verlangt. D.h. du musst wissen, dass
- Erträge auf der Haben-Seite gebucht werden,
- eine Bilanz in Aktiva- und Passiva-Posten gegliedert wird,
- Rückstellungen und Vorräte risikobehaftete Bilanzposten darstellen,
- IAS/IFRS internationale Rechnungslegungsstandards sind,
- der Zweck der Abschlussprüfung der einer Beglaubigung ist und
- sich der Ablauf grob in Prüfungsplanung, -durchführung und Dokumentation einteilen lässt.