Frankfurt School of Finance & Management
-
Übersicht
Kerndaten zu diesem Studienprogramm
Programmtypen Master Programme part-time / full-time
Angebotene Abschlüsse in diesem Programm B.Sc., M.A., MBA, LL.M., Ph.D.
Studiensprache Englisch, Deutsch
Akkreditierungen FIBAA
Studienorte Frankfurt
Ansprechpartner für Fragen
Frankfurt School of Finance & Management Sonnemannstraße 9-11
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
info@frankfurt-school.de
Tel.: work069 154008-0
per E-Mail kontaktierenHochschule und Studienumfeld
Die Erfolgsgeschichte der Frankfurt School schreiben unsere Absolventen
Seit mehr als 50 Jahren bilden wir junge Talente aus und erfahrene Praktiker weiter. Mit unserer fundierten Ausbildung gestalten wir Wirtschaft in Deutschland, Europa und Übersee. Als private Business School sind wir eine staatlich anerkannte Hochschule, die durch den Wissenschaftsrat als Institution akkreditiert wurde. Wer einen Abschluss oder eine Zusatzqualifikation der Frankfurt School vorweisen kann, geht mit einem guten Namen in die Welt hinaus. Entsprechend international ist unser Einzugsgebiet. Auf unserem Campus begegnen sich Studierende aus allen Kontinenten.
Hervorragende Forschungsleistungenund exzellente Lehre prägen die Business School des neuen Typs. Mit starkem Praxisbezug fördern und entwickeln wir die Verantwortlichen von morgen. Wissenschaftliche Fakten und Theorie liefern dazu die solide Basis. Wir bieten eine breite Plattform für Gespräche und fruchtbaren Diskurs.
Intensive Kontakte mit Unternehmen und Organisationen ermöglichen globale Beratungs- und Trainingskonzepte, die sich daran orientieren, was die Wirtschaft für die Zukunft braucht. Wir bieten Bachelor-Studiengänge ebenso an wie spezialisierte und generalistische Master bis hin zur Promotion.
Studienumfeld
Frankfurt am Main ist der Kern der Rhein-Main Region, in der knapp 5 Millionen Menschen leben. Die Stadt besteht aus 43 Stadtteilen – das Stadtbild ist geprägt von zahlreichen Baudenkmälern und Sehenswürdigkeiten. Über 650.000 Bewohner leben hier. In der Freizeit kann man aus einem umfangreichen Angebot in den Bereichen Kultur, Natur, Sport und Gastronomie wählen.
Das CHE-Ranking platziert uns unter die besten BWL-Unis Deutschlands.
Die Position der Frankfurt School of Finance & Management in Untersuchungen von Medien und unabhängigen Testinstitutionen stellt einen sehr wichtigen Erfolgsindikator dar. Die Frankfurt School of Finance & Management galt ursprünglich vor allem als führender Anbieter im Finance-Bereich, ist heute aber in der Gruppe der besten Business Schools Deutschlands fest verankert. Wir wollen unsere Position systematisch ausbauen und streben auch international einen Platz in der Spitzengruppe an.
Kontakt zur Hochschule
Frankfurt School of Finance & ManagementKarriereoptionen und -services
Unterstützung für Studieninteressenten
Das Career Services Team der Frankfurt School steht Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie sich für geeignete Ausbildungs-/Teilzeitarbeitsplätze, Praktika (national & international), Werkstudententätigkeiten, Nebenjobs, Einstiegspositionen oder Traineestellen interessieren.
Zukünftige Studierende, die sich für die ausbildungs-/berufsintegrierten Studienprogramme interessieren, können sich nach bestandenem Assessment Center an der Frankfurt School an die Abteilung Career Services wenden. Wir informieren Sie über aktuelle Kooperationspartner in den jeweiligen Studienmodellen.Das Studium
Wir bieten unseren Studierenden viele Wahlmöglichkeiten.
Mit den verschiedenen Bachelor-Studiengängen können Sie individuelle Schwerpunkte setzen und verschiedene Zeitmodelle wählen. Oder Sie haben bereits die Grundlage für Ihren Erfolg gelegt und möchten Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen vertiefen. Dann haben Sie die Möglichkeit, in ein Master-Programm einzusteigen. Sie bereiten sich eingehend auf eine spätere Führungsposition vor und schaffen sich systematisch einen Wettbewerbsvorsprung.
Angebotene Studienprogramme und Schwerpunkte
Bachelor-Programme
Die Bachelor-Programme der Frankfurt School sind die ideale Wahl für alle, die mit einem ausgezeichneten fachlichen Studium den Grundstein für spätere Erfolge in der Wirtschaft oder der Wissenschaft legen wollen.
Bachelor of Science (B. Sc.)
- Betriebswirtschaftslehre Duales Studium
- Internationale Betriebswirtschaftslehre - englisch
- Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung
- Wirtschaftsinformatik Duales Studium
- Management, Philosophy & Economics
- Management & Financial Markets
- BWL-Intensive-Track
Master-Programme
Sie haben mit einem Bachelor-Studium oder einem anderen grundständigen Studienabschluss bereits die Grundlage für Ihren Erfolg gelegt und möchten Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen noch vertiefen? Dann haben Sie mit den Master-Programmen der Frankfurt School die Möglichkeit, in ein spezialisiertes Master-Programmen einzusteigen.
Master of Science (M.Sc.)
- Master in Auditing
- Master of Finance
- Master in Management
- Master in Quantitative Finance
- Master in Risk Management & Regulation
Master of Arts (M.A.)
Master of Laws (LL.M.)
Master of Business Administration (MBA)
Ablauf des Studiums
Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Unsere Lehrbeauftragten sind erfahrene Praktiker. Die Frankfurt School pflegt enge Kontakte zu Kooperationsunternehmen am Finanzplatz Frankfurt. In Fallstudien und Übungen schlagen wir bereits in der Lehre die Brücke von der Theorie zum Berufsleben. Berufspraktika vertiefen das Gelernte unmittelbar. Duale Studienmodelle verknüpfen betriebliches Lernen und Studium.
Studienkontakt
Dr.
Frankfurt School of Finance & Management Sonnemannstraße 9-11
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
info@frankfurt-school.de
per E-Mail kontaktierenDie Studentenschaft und Dozenten
Anzahl Dozenten Alle Professoren an der Fakultät der Frankfurt School of Finance & Management sind international anerkannte Experten auf ihrem Gebiet.
Sie verfügen über vielfältige Erfahrungen in der Finanzpraxis und zeichnen sich darüber hinaus durch besonderes pädagogisches Engagement aus. Durch ihre Forschungstätigkeiten bringen sie zudem stets den neuesten Stand der Forschung in die Lehre ein. Sie werden durch Mitarbeiter mit ausgezeichneter Qualifikation unterstützt.
Mögliche Abschlüsse B.Sc., M.A., MBA, LL.M., Ph.D.
Gesamtzahl Studierende 1255
Bewerbung
Voraussetzungen und Anforderungen
Bachelor
- Abitur, Fachhochschulreife oder andere Hochschulzugangsberechtigung mit guten Noten
- erfolgreiches Durchlaufen des Assessment-Centers
Bei Englischsprachigen Studiengängen zusätzlich dazu der Nachweis ausreichender Englischkentnisse
Master und MBA
- Hochschulzugangsberechtigung
- erster akademischer Abschluss oder Äquivalent
- gute Englischkenntnisse
- erfolgreiches Auswahlverfahren der Frankfurt School
- mindestens 5 Jahre Berufspraxis mit angemessener Management-Verantwortung (MBA)
Bewerbungsprozess
Am Beginn Ihres Studiums steht Ihre Online-Bewerbung. Sobald Sie sich für einen Studiengang entschieden haben, können Sie sich über die Internetseite zum Studiengang bewerben.
Bewerberkontakt
Dr.
Peter Kiefer
Bildungsberater Frankfurt School of Finance & Management Sonnemannstraße 9-11
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
p.kiefer@fs.de
Tel.: work+49 (069) 154008-275
per E-Mail kontaktierenFinanzierung
Studiengebühren und sonstige Kosten
Studienfinanzierung ist ein komplexes Thema und sollte mit einer langfristigen Perspektive geplant werden. Lassen Sie sich von uns persönlich beraten.
Insider-Wissen zu: Frankfurt School of Finance & Management
Durchschnitt Bewertungen (basierend auf 1 Berichten)Erfahrungsberichte über Frankfurt School of Finance & Management
Campus Insider (Hochschule)
-
Frankfurt School of Finance & Management (Betriebswirtschaftslehre BSc)
Bachelor in Frankfurt am Main, Deutschland
Anonym | 05.09.2013 | 1179 mal gelesen
Campus Insider (Austauschsemester)
-
Frankfurt School of Finance & Management (BWL, VWL, Unternehmenskultur, Betriebswirtschaftslehre)
Frankfurt am Main, Deutschland
Nicol... | 01.12.2000 | 3043 mal gelesen
Interview Insider (Zulassungsverfahren Hochschule)
-
Frankfurt School of Finance & Management
Nicol... | 30.10.2010 | 893 mal gelesen
Aktuelles in den Foren über Frankfurt School of Finance & Management
-
Angaben zu Einstiegsgehalt bei M&A Boutiquen in Frankfurt
Hallo Community Kurz zu mir: 23 Jahre Ausbildung Investmentfondskaufmann mit Sehr Gut( JA… mehr »
-
assessment center bei der hfb
hi ihr lieben leute:) ich hab bald mein AC bei der HfB,bin noch Total unerfahren,was erwartet mich… mehr »
-
Assessment Center Frankfurt School
Hallo zusammen, nach meiner Bewerbung an der Frankfurt School of Finance and Management wurde… mehr »
-
ausbildung, bsc, msc
hallo, beende bald meine Ausbildung zum bankkaufmann, möchte dann sofort den bachelor… mehr »
-
Bewerbung Frankfurt School
Hallo zusammen, derzeit bewerbe ich mich um einen Studienplatz an der Frankfurt School für… mehr »
-
Case Partner gesucht - Frankfurt Main
Hallo, suche einen Case Partner in Frankfurt Main. Bin noch etwas ungeübt. Kann unter der… mehr »
-
Consulting mit FH-Abschluss
Hallo zusammen, ich würde mich gerne bei einer Unternehmensberatung Bewerben. Soweit bringe ich… mehr »
-
Eindrücke zur HfB, Frankfurt
Was sind Deine Eindrücke und Fragen zur Hochschule für Bankwirtschaft in Frankfurt?… mehr »
-
Fürs Studium zahlen?!
Studiengebühren sind seit Jahren der Dauerbrenner in der hochschulpolitischen Diskussion. Einige… mehr »
-
Guter Master in Deutschland Bereich Banking/Finance
Hallo, ich bin auf der Suche nach guten Master-Programmen in Deutschland. Schreibe ab April… mehr »
-
HFB Assessmentcenter
hallo ich mochte gern an der HfB ein Master in Finance absolviert .Kann jemand mir sagen , Welche… mehr »
-
HfB Conference 2004
Hallo, wer von euch wird denn noch auf der HfB Conference (www.conference2004.de) sein? Das… mehr »
-
hfb in frankfurt a.m.
wer hat an dem einstellungstest der hfb in frankfurt a.m. teilgenommen und kann mir sagen was mich… mehr »
-
Hfb Kooperationspartner
Hi, Möchte ein duales Studium an der HfB machen und weiß auch, dass KfW, DZ Bank, Postbank,… mehr »
-
HfB Master of Banking and Finance
Hi, Hat von euch jemand diesen Master gemacht, oder plant ihn zu machen und kann mir ein paar… mehr »
-
HfB-Infotag diesen Samstag
Hallo, weiß jemand wie so die Präsenz der Koop-Partner so ist bzw. ist jemand diesen Samstag… mehr »
-
Hochschule für Bankwirtschaft
Tachen liebe squeaker, ich interessiere mich für den Studiengang Bachelor of Business… mehr »
-
Management & Financial Markets (B.Sc.)
Hallo, habe eine Frage zum oben angesprochenen Studiengang der Frankfurt School of… mehr »
-
Master nach Diplom???
Eine Frage, die mich seit längerer Zeit beschäftigt: Macht es Eurer Meinung nach Sinn, nach einem… mehr »
-
Master of Finance an der HfB (Frankfurt School of Finance and Management
Hi! Würde gerne eine Master an der Frankfurt School of Finance and Managment machen. Hat jemand… mehr »
Suche in den Foren über Frankfurt School of Finance & Management
Squeaker mit Erfahrung bei Frankfurt School of Finance & Management
Weitere Mitglieder mit Erfahrung bei Frankfurt School of Finance & Management