wird aber zwischen Wirtschaftsenglisch, -französisch oder spanisch gewählt und je nach Fachrichtung über die gesamte Studienzeit gelehrt. Die Studienbedingung sind sehr gut
hatte, erschien mir Europa als adäquate Plattform, insbesondere weil ich meine Sprachkenntnisse im Französischen erweitern wollte. Von dieser Grundvoraussetzung
Sofort! Ich habe sehr gute Erinnerungen an die Zeit, habe sehr interessante Personen kennengelernt, habe mich persönlich weiterentwickelt und bin gere
Das Studium an der Munich Business School soll seinen Absolventen Lebenschancen eröffnen. Im Hinblick auf die Anforderungen an Führungskräfte in einer
mich aus der Reserve locken wollte. Welche Schule ich vor dem Abitur besucht habe ... Woher meine Sprachkenntnisse in Französisch kommen ... Gehaltsvorstellung ... Wieso
Ich würde es aus der fachlichen Perspektive nicht noch mal machen, oder wenn, dann früh im Studium (nach dem ersten/zweiten Jahr). Kulturell gesehen h
bekommt als Student 150 pro Monat vom französischen Staat. ACOBHA. Relativ unbürokratisch und eine sichere Lösung. Wohnung ist relativ teuer
, als Typ zum Unternehmen zu passen. Das heisst international, begeisterungsfähig, tough, kreativ. Man muss mit der leicht chaotischen, französischen Kultur
keine Ersatztermine angeboten werden.. Hab z.B. Montags 10:30 - 12:30 Marketing, Recht und Französisch ! Für die Prüfungen ( zumindest für die mündlichen
-Französischen Hochschule ist eins der höchsten die man einfach so bekommen kann mit 250/Monat, das bekommt man jedoch nur für das Doppeldiplom Programm.
und die franzoesische Sprache beherrschen. Die erwarteten Charaktereigenschaften haengen natuerlich eng mit der Abteilung und der Aufgabenstellung zusammen. Erwartet
Insgesamt war der Aufenthalt lohnenswert, da man interessante Leute kennenlernt, die Sprache besser lernt, ein paar Vorlesungen zu Hause angerechnet b