, Corporate Development oder Finance) zugelassen zu werden. Dieser setzt sich zusammen aus der Bachelor Durchschnittsnote und dem GMAT Score bzw. dem TM-WISO
mit dem Mathe Teil des GMAT). Im zweiten Teil gab es nochmal zwei Interviews und ein Rollenspiel. Die üblichen Fragen zum CV. Hintergrundfragen zu Logistik gab
geteilt und hatte neben 3 klassischen Interviews noch einen Test, der vom Anforderungsprofil dem GMAT gleicht. Noch am gleichen Tag habe ich Feedback
vergleichen. Im zweiten Schritt lädt die Frankfurt School zu einem "Application Day" ein. Da ich im Voraus keinen GMAT o.ä. gemacht
der typischen Unterlagen (CV, Noten, etc.) noch der GMAT sowie TOEFL angefragt und einige persönliche Fragen müssen beantwortet werden, so ähnlich wie 3 kleine
über 14 Tausend Euro pro Jahr. Die Universität verteil Stipendien, diese sind aus persönlicher Beobachtung start an den GMAT gekoppelt und kaum
Interview musste ich einen halbstündigen Mathe- und Logiktest absolvieren. Die darin enthaltenen Fragen glichen stark jeden, die bei einem GMAT gestellt
(dazu unten mehr Informationen) 4. Schritt: GMAT. Beim Part-time Master gibt es keine Mindestpunktzahl (600 Punkte sollten es aber schon
erstmal eine Präsentation und eine Fragerunde mit den anderen Bewerbern und einem Consultant. Dann hatte ich den Onlinecomputertest, welcher GMAT ähnliche
Der Bewerbungsprozess an der LBS umfasst mehrere Schritte. Der erste ist die generelle Bewerbung mitsamt des GMAT Ergebnisses, 3 Motivationsschreiben
, nicht-italienische Studenten) findet komplett online statt: - Dafür mussten zunächst alle relevanten Zeugnisse (Abitur-, Bachelor-, Arbeitszeugnisse), ein GMAT
; zudem einen GMAT mit mindestens 600 Punkten (falls nicht aus Österreich) 2. Bewerbungsgespräch + Case Study Zu beginnt erhält man eine sehr umfangreiche