selbst ist sehr lebenswert und lohnt sich auf alle Fälle. Es handelt sich um ein Doppelmasterprogramm mit der Universität zu Köln (Vergleichbar CEMS). Meine Alternativen wären
und rational zu denken und die Wirtschaft zu abstrahieren, um sie fassbarer zu machen. Ich habe mich für die Uni Köln entschieden, weil sie eine international
Vorstellungsrunde im Frankfurter Office und den ersten kleineren Aufgaben ging es für zwei Wochen an den Standort Köln in das Business Analysis Center (BAC
Im Zuge der Juracon in Köln hatte ich einen Einzeltermin bei PWC erhalten. Das Gespräch verlief sehr freundlich und gleichberechtigt. Neben
ein sehr interessantes Unternehmen. Es herrschte im Kölner Office eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, die Teammitglieder wie auch die weiteren Consultants
Wenn man an einer der Top-Universitäten in Deutschland studieren möchte, ist man in Köln genau richtig. Hier wird aber eher der Grundstein
wollte. Ich wurde an der Universität Mannheim, Universität Köln und der Universität Maastricht angenommen. Letztenendes habe ich mich für die Universität Maastricht
Auf dem Absolventenkongress in Köln reichte ich meinen Lebenslauf ein. Nur wenige Tage später wurde mit mir ein Termin für ein Telefoninterview
in Köln Für ein Praktikum gibt es zwei einstündige Interviews, inklusive eines Partnerinterviews. Neben persönlichen Fragen, stellen beide Interviewpartner
weil Sie sehr Neu ist und einen sehr guten Eindruck macht. Die nähe zu meinem Wohnort Köln war auch ein wichtiger Faktor Die Qualität der Kurse ist sehr hoch
und noch bezahlbaren Preisen an. In jedem Fakultätsgebäude gibt es zudem eine Cafeteria um sich zu versorgen. Der Studiengang ist bei Abimessen usw. vertreten (z.B. Köln
Die Hochschule ist sehr gut - die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Uni Köln ist zu empfehlen. Ich würde jederzeit wieder ein Jura-Studium